Engadiner Nusstorte

Das traditionelle Nusstortenrezept nach engadiner Art schmeckt herrlich gut zu Kaffee und kann auch gut verschenkt werden.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zutaten Für den Teig

300 g Mehl
140 g Zucker
1 Prise Salz
180 g Butter
1 Stk Ei

Zutaten Für die Füllung

320 g Walnüsse
250 g Zucker
220 g Rahm
3 EL Honig

Zeit

170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Teig das Mehl mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Dann die frische Butter in Flöckchen dazugeben und mit den Händen zu einer krümeligen Mischung verarbeiten.
  2. Dann das frische Ei einklopfen und mit einem Holzlöffel zu einem glatten Teig verrühren, bevor er mit den Händen zu einer Kugel geformt und in Klarsichtfolie gewickelt wird. Den Teig für ca. 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Nach der Kühlzeit den Teig in drei Stücke teilen. Dann zwei Stücke auswallen und mit dem Springformring einen Kreis ausstechen. Einen ausgewallten Teigring auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in den Kühlschrank stellen. Den zweiten Teigkreis in die mit Backpapier belegte Springform legen.
  4. Das übrige Teigstück zu einer Rolle formen, in der Springform als Rand auf dem Bodenstück einlegen und mit den Fingern gut andrücken, sodass ein ca. 4-5 cm hoher Rand entsteht. Dann den Teigboden mit der Gabel mehrmals einstechen und in den Kühlschrank stellen.
  5. Anschliessend für die Füllung die Walnüsse grob zerhacken. Den Zucker mit 3 EL Wasser in einem kleinen Topf aufkochen lassen, bis das Ganze leicht karamellisiert. Dann den frischen Rahm einrühren und bei niedriger Hitze für ca. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren sämig einkochen lassen. Dann die Walnüsse und den Honig dazugeben, vermischen und dann abkühlen lassen, bis die Mischung lauwarm ist.
  6. Danach die Nussfüllung gleichmässig auf den Tortenboden streichen. Den Rand etwas über die Füllung legen und den Rand mit etwas Wasser bepinseln. Dann den runden Teigdeckel darüber legen und mithilfe einer Gabel den Rand andrücken. Den Deckel mehrmals mit der Gabel einstechen.
  7. Nun die Nusstorte im Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 35 Minuten goldbraun backen.
  8. Danach in der Form für ca. 30 Minuten abkühlen lassen, bevor der Springformring entfernt und die Engadiner Nusstorte gänzlich ausgekühlt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
4.604
Fett
188,72 g
Eiweiß
44,37 g
Kohlenhydrate
671,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE