Gulaschsuppe

Seinen Ursprung hat die klassische Gulaschsuppe in Ungarn. Wir holen die köstliche Suppe mit diesem einfachen Rezept in die eigene Küche.

Gulaschsuppe Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 3,9 (100 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Zwiebeln
3 Stk Peperoni, rot
600 g Kartoffeln
3 Stk Lorbeerblätter
2 EL Paprika scharf
2 EL Paprika edelsüss
1 Prise Salz und Pfeffer
3 EL Zucker
1.2 l Rinder-Bouillon
200 ml Rotwein
3 EL Tomatenmark
800 g Gulaschfleisch Rind, klein geschnitten
2 EL Öl zum anbraten
6 zw Majoranzweige frisch
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Frische Petersilie zum Bestreuen

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt werden die Zwiebel und Knoblauch geschält und fein gehackt. Die frischen Majoran Zweige werden mit der Hand abgezupft, um die Blätter vom Stiel zu trennen und mit einem scharfen Messer fein gehackt.
  2. Das Öl wird in einem grossen Topf erhitzt und die Fleischstücke werden portionsweise darin angebraten. Dabei regelmässig mit einem Kochlöffel umrühren.
  3. Danach die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch und das Tomatenmark hinzufügen und mit 200ml Rotwein und der Rinder-Bouillon aufgiessen.
  4. Anschliessend den Zucker hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hinzu kommen noch Paprika edelsüss und scharf und die Lorbeerblätter. Den Deckel auf den Topf setzen und das Fleisch 60 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Peperoni rüsten und ebenfalls in Stücke schneiden.
  6. Nach der Garzeit das Gemüse dem Fleisch beifügen und zusätzlich mit dem Majoran würzen und gut umrühren.
  7. Die Suppe nochmals für 20 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel köcheln lassen.
  8. Nach dem Kochen die herrliche Gulaschsuppe mit frisch gehackter Petersilie servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Schmeckt einmal aufgewärmt noch immer sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
578
Fett
14,78 g
Eiweiß
43,89 g
Kohlenhydrate
55,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindergulasch

RINDERGULASCH

Ein Rindergulasch ist ein sehr traditionelles Rezept. Der Aufwand lohnt sich.

Ungarische Gulaschsuppe

UNGARISCHE GULASCHSUPPE

Eine ungarische Gulaschsuppe hat einen pikanten, scharfen und würzigen Geschmack. Im Rezept darf Peperoni auf keinen Fall fehlen.

Omas Gulasch

OMAS GULASCH

Ein Rezept aus Omas Küche: Das Gulasch nach Omas Art wird euch bestimmt schmecken.

Gulasch aus dem Römertopf

GULASCH AUS DEM RÖMERTOPF

Ein Gulasch aus dem Römertopf ist einfach, pikant und traditionell.

Traditionelles Gulasch

TRADITIONELLES GULASCH

Gulasch ist ein klassisches ungarisches Gericht. Mit diesem Rezept gelingt der pikante, herzhafte Eintopf garantiert.

Gulasch ohne Wein

GULASCH OHNE WEIN

Ein herzhaftes Gulaschrezept, dass ganz ohne Rotwein auskommt und deshalb auch sehr gut für Kinder geeignet ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE