Himbeertorte

Die Himbeertorte eignet sich als erfrischend kühles Gebäck an warmen Sommertagen und für jeden Anlass im Jahr.

Himbeertorte Foto elenathewise / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (563 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Mürbeteigboden

250 g Mehl, Typ 405
120 g kalte Butter
1 Stk Ei
50 g Zucker

Zutaten für die Tortencreme

1 Pk Puddingpulver, Vanille
500 ml Milch
50 g Zucker
300 g frische Himbeeren
2 EL Puderzucker zum Bestreuen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Himbeertorte bereiten wir zuerst den Mürbeteigboden zu. Dazu das Ei und den Zucker mit dem Schwingbesen schaumig schlagen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und von Hand unter das Mehl kneten. Bevor ein homogener Teig entsteht, die Ei-Zucker-Masse zugeben und alles weiterhin von Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Aus dem Teig eine Kugel formen, in Folie schlagen und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Zum Ende der Ruhezeit den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen.
  3. Eine runde 28 cm Backform mit Butter einreiben. Den Mürbeteig von Hand in die Form drücken, dabei einen Rand hochziehen. Die Form etwa 20 Minuten in den Ofen geben. Nach der Backzeit den Mürbeteig in der Form lassen.
  4. Nun wir die Tortencreme zubereitet. Dazu die Milch in einem Topf aufkochen und das Puddingpulver, sowie den Zucker einrühren, bis eine homogene cremige Masse entsteht. Den Pudding vollständig bei Zimmertemperatur erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit keine Haut entsteht.
  5. Die Puddingcreme auf den vorbereiteten Boden geben und mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlzeit vorsichtig die Backform entfernen und die Torte flächendeckend mit frischen Himbeeren belegen.
  6. Den Puderzucker durch ein Metallsieb reichlich auf die Torte stäuben.

Tipps zum Rezept

Wer die Creme gerne abwandeln möchte, kann weniger Milch nehmen, den Pudding nur kurz fest werden lassen und geschlagenen Rahm unterrühren. Die Tortencreme wird auf diese Weise fluffiger und sahniger im Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
230
Fett
10,43 g
Eiweiß
4,59 g
Kohlenhydrate
30,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE