Hummer kreolische Art

Hummer ist eine wahre Delikatesse und auf kreolische Art zubereitet ein wahrer Gaumenschmaus.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,5 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Hummer, tiefgekühlt
1 Stk Peperonischote, rot
2 Stk Schalotten
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Stk Chili, rot
2 Stg Stangensellerie
200 g Tomaten
4 zw Thymian, frisch
0.5 TL Korianderkörner
40 g Butter
300 ml Fischfond
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
3 EL Cognac

Zeit

110 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den tiefgekühlten Hummer 10 Stunden im Kühlschrank auftauen.
  2. Backofen auf 225 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen.
  3. Peperonischote halbieren, putzen, waschen und zusammen mit dem Hummer auf ein gefettetes Backblech legen. Im Backofen 30 Minuten lang rösten. Danach herausnehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen.
  4. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten fein würfeln und den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken. Chili aufschneiden, entkernen und in feine Ringe schneiden. Sellerie putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden.
  5. Tomaten kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergiessen und die Haut abziehen. Tomaten halbieren, entkernen und in Würfeli schneiden. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen, bis auf etwas zum Garnieren, von den Stielen streifen.
  6. Koriander fein zerstossen oder mahlen. Von den Peperonischoten die Haut abziehen und die Hälften in feine Streifen schneiden. 15 g Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten und die Hälfte vom Knoblauch darin andünsten.
  7. Peperoni, Sellerie, Chili und Fischfond zufügen und ca. 10 Minuten einkochen lassen. Restliche kalte Butter in Würfeli schneiden und in den Fischfond rühren. Tomaten zufügen, nochmals aufkochen und mit Salz abschmecken.
  8. Hummerfleisch aus den Scheren und Körpern herausbrechen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hummerfleisch mit Thymian, restlichem Knoblauch und Koriander darin kurz anbraten. Mit Cognac ablöschen.
  9. Bratsaft zur Sauce geben und mit den Hummerteilen auf Tellern anrichten. Mit Thymian garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt frisches Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
577
Fett
32,78 g
Eiweiß
40,07 g
Kohlenhydrate
25,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cozze alla marinara

COZZE ALLA MARINARA

Wer gerne Meeresfrüchte isst, für den ist dieses Rezept Cozze alla marinare bestimmt. Ein tolles und einfaches Gericht zum Geniessen.

Spaghetti mit scharfer Tomatensauce und Garnelen

SPAGHETTI MIT SCHARFER TOMATENSAUCE UND GARNELEN

Ein tolles Gericht sind Spaghetti mit scharfer Tomatensauce und Garnelen. Das Rezept wird mit Riesengarnelen zum Hochgenuss.

Japanische Teigtaschen

JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Kleine gefüllte japanische Teigtaschen beinhalten Meeresfrüchte, saftiges Gemüse und duftende Gewürze. Ein Rezept, das in Erinnerung bleibt.

Scampi-Pfanne mit Knoblauch

SCAMPI-PFANNE MIT KNOBLAUCH

Die Scampi-Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl und einem Gläschen Wein - mehr braucht es gar nicht, für den ganz grossen Genuss

Miesmuscheln in Tomatensauce auf italienische Art

MIESMUSCHELN IN TOMATENSAUCE AUF ITALIENISCHE ART

Dieses Miesmuscheln Rezept geht schnell, schmeckt lecker und bringt Abwechslung in die Muschelspeisen.

Calamari alla amalfitana

CALAMARI ALLA AMALFITANA

Dieses Rezept Calamari alla amalfitana ist bestens für Tintenfisch Fans geeignet. Mit Tomaten und Sultaninen ein perfekter Geschmack.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE