Indische Kachori
Bewertung: Ø 3,7 (58 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
0.5 | l | Öl zum Frittieren |
---|---|---|
1.5 | TL | Salz |
400 | g | Weizenvollkornmehl |
Zutaten Für die Füllung | ||
1 | TL | Aniskörner |
120 | g | Erbsen |
4 | EL | Erdnussöl |
1.5 | EL | frisch geriebener Ingwer |
1 | Stk | grüne Chili |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | Stk | rote Chili |
Zubereitung
- Mischen Sie Mehl, 360 ml Wasser und Salz zu einer Masse und kneten Sie sie zu einem glatten Teig. Diesen lassen Sie zugedeckt während ca. 20 Minuten ruhen. Rösten Sie die Körnchen in einer Bratpfanne (ohne Öl), bis diese anfangen, köstlich zu duften. Lassen Sie die Körnchen dann abkühlen und malen Sie sie (zb. mit Stössel)
- Waschen Sie dann die Chilis, schneiden Sie diese längs auf und entkernen sie. Hacken Sie die Chilis klein und dünsten Sie die Chilis mit den Gewürzen in einer Bratpfanne. Geben Sie auch den Ingwer und die Erbsen dazu. Kurz anbraten und dann mit einer Gabel zerdrücken.
- Inzwischen sollte der Teig fertig geruht haben. Formen Sie ihn portionenweise zu tischtennisballgrossen Bällchen. In die Mitte drücken Sie mit dem Finger eine Vertiefung rein, in die Sie dann das Erbsenmus füllen. Den Teigball schliessen Sie dann über dem Erbsenmus.
- Erhitzen Sie das Öl in einem hohen, nicht allzuweiten Topf und frittieren Sie die Bällchen darin goldbraun. (Nicht zuviele Bällchen auf einmal hineingeben.) Auf einem Papier abtropfen und servieren.
User Kommentare