Indisches Gemüsecurry
Bewertung: Ø 3,9 (1.572 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
100 | g | Brokkoli |
---|---|---|
4 | EL | Butter |
6 | Stk | Chilis, bunt gemischt |
3 | EL | Currypulver |
2 | EL | Fenchelsamen |
400 | ml | Gemüsebouillon |
250 | g | grüne Bohnen |
2 | EL | Ingwer, frisch gerieben |
250 | g | Kartoffeln |
1 | EL | Korianderpulver |
1 | EL | Maizena, zum Andicken |
250 | g | Okraschoten |
2 | EL | Paprikapulver |
4 | Stk | rote Zwiebeln |
250 | g | Rüebli |
2 | Stk | Tomaten, frisch |
250 | g | Tomaten, geschält, aus Dose |
Zubereitung
- Für das Gemüsecurry schneiden Sie bei den Okraschoten den Stiel ab. Schälen Sie die Rüebli und die Kartoffeln und schneiden sie beides in feine Stifte. Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln und spülen Sie die Bohnen ab. Entkernen Sie die Chilis und schneiden Sie sie in Streifchen oder Rädchen. Der Brokkoli wird in Röschen geteilt und die frischen Tomaten gevierteln.
- Erhitzen Sie in der Bratpfanne oder im Wok die Butter und dünsten Sie die Zwiebeln darin an. Geben Sie dann die Fenchelsamen dazu und dünsten Sie diese 2 Minuten mit. Dann fügen Sie das geschnittene Gemüse hinzu (ohne Chilis!) und schmecken dieses mit den restlichen Gewürzen ab. Lassen Sie es etwa 5 Minuten dünsten und mischen Sie es immer mal wieder locker durch. Löschen Sie dann das Gemüse mit der Bouillon und den Tomaten aus der Dose (Saft ebenfalls) ab.
- Geben Sie die geschnittenen Chilis hinzu und lassen das Gericht etwa 20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln. Bei Bedarf können Sie es mit etwas Maizena andicken. (Dazu Maizena in einem kleinen Gefäss mit 3 Esslöffeln heissem Wasser zuerst auflösen, dann erst zum Gemüse giessen und umrühren). Das Curry in Schüsseln heiss servieren.
Tipps zum Rezept
Zu diesem vegetarischen Curry passt sehr gut Reis.
User Kommentare