Kartoffel-Poulet-Pfanne

Ein tolles Rezept für den Frühling ist unsere Kartoffel-Poulet-Pfanne. Sie wird mit viel Gemüse zubereitet und schmeckt bestimmt Gross und Klein.

Kartoffel-Poulet-Pfanne Foto yelenayemchuk/Deposit

Bewertung: Ø 5,0 (16 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

5 Stk Kartoffeln, gross und festkochend
5 Stk Poulet-Schenkel
4 Stk Rüebli
150 g Grüne Erbsen, tiefgekühlt
2 zw Rosmarin, frisch
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz und Pfeffer

Zutaten für die Marinade:

1 Prise Salz
3 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüss
1 Spr Zitronensaft

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Backpinsel Bratpfanne Kochtopf Alufolie

Zeit

40 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Tasse die Zutaten für die Marinade miteinander verrühren.
  2. Nun werden die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser bedeckt und zum Kochen gebracht. Hitze reduzieren und die Kartoffeln für 20 Minuten weich garen. Danach die Haut abziehen und grob klein hacken.
  3. Während die Kartoffeln kochen, das Fleisch abwaschen und trocken tupfen. Danach mit der Marinade bepinseln und auf einem Teller - zugedeckt mit Alufolie - marinieren - dabei kühl stellen.
  4. In einem 2. kleinen Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und die Tiefkühlerbsen darin für 10 Minuten weich dünsten.
  5. Rüebli waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen.
  6. Nun in einer Bratpfanne Olivenöl erhitzen und die Kartoffeln scharf anbraten - danach aus der Pfanne nehmen und das Fleisch von beiden Seiten scharf darin anbraten.
  7. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. In einer Auflaufform (oder feuerfesten Pfanne) die Kartoffeln, Rüeblischeiben, Pouletstücke, den Rosmarin und die Erbsen einschichten, mit Salz und Pfeffer würzen und gut durch mischen. Danach im Ofen für weitere 20 Minuten braten.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept können auch weitere Gemüsesorten genutzt werden. Kohlrabi, Peperonistücke sowie Sellerie eignen sich besonders gut dafür.

Als Beilage empfehlen wir gekochten Reis oder einen feinen Nüssler-Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
16,03 g
Eiweiß
83,81 g
Kohlenhydrate
20,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Morchelsauce

MORCHELSAUCE

Mit diesem Rezept für Morchelsauce zaubern Sie eine würzige Beilage zu Nudeln, Fleisch oder Spargel mit einem einzigartigem Geschmack.

Tannenschössli Honig

TANNENSCHÖSSLI HONIG

Dieses traditionelle Rezept mit frischen Tannenspitzen wird Tannenschössli genannt und passt gut als Brotaufstrich oder zum Kuchen.

Mönchsbart-Spaghetti mit Tomaten

MÖNCHSBART-SPAGHETTI MIT TOMATEN

Sehr lecker, schnell und einfach ist dieses tolle Rezept. Sie werden überwältigt sein von den Mönchsbart-Spaghetti mit Tomaten.

Gedünstetes Frühlingsgemüse mit Rahmsauce

GEDÜNSTETES FRÜHLINGSGEMÜSE MIT RAHMSAUCE

Das feine Rezept für ein gedünstetes Frühlingsgemüse mit Rahmsauce ist sehr gesund, enthält viele Vitamine und wird gerne auch als Vorspeise verkostet

Bärlauch-Crostini

BÄRLAUCH-CROSTINI

Dieses Rezept schmeckt supergut und lässt den Frühling mit frischem Bärlauch auch im Munde so richtig einläuten.

Reissalat mit Waldblumen

REISSALAT MIT WALDBLUMEN

Das verführerische Rezept für einen Reissalat mit essbaren Waldblumen ist etwas, was Sie unbedingt einmal im Frühling ausprobieren könnten.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE