Reissalat mit Waldblumen

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | l | Gemüsebouillon |
---|---|---|
250 | g | Wildreis oder Reis |
2 | Bund | Löwenzahnblätter, grün |
2 | Stk | Rüebli |
2 | Stk | Äpfel |
3 | EL | Weinessig |
1 | TL | Estragonsenf |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
3 | EL | Rapsöl |
1 | Prise | Zucker, braun |
1 | Bch | Naturjoghurt |
10 | Bl | Bärlauch |
10 | Bl | Brennnesseln |
10 | Stk | Blümchen, wie Gänseblümchen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bouillon wird in einem Topf aufgekocht und der wird Reis darin ca. 15 – 20 Minuten gar gekocht, bis die Bouillon im Reis verdunstet ist. Der Herd wird ausgeschaltet und der Reis mit leicht offenem Deckel auskühlen gelassen.
- Die Löwenzahnblätter werden gewaschen und auf den Tellern angerichtet und der Reis darüber verteilt. Die Rüebli werden gewaschen und über den Salat in kleine dünne Scheiben geraspelt. Die Äpfel werden gewaschen, entkernt und sowie die Äpfel über den Salat in kleine dünne Scheiben geraspelt.
- Weinessig wird mit Senf, Salz, Pfeffer, Zucker, Rapsöl und Joghurt in einer Schüssel vermischt. Die Knoblauchzehe wird geschält und in die Salatsauce hineingepresst. Der Bärlauch und die Brennnesseln werden gewaschen und kleine feine Streifen geschnitten, anschliessend in die Salatsauce hineingemischt. Danach wird die Wildkräutersalatsauce über den Reis gegeben und nach belieben mit essbaren Blüten belegt und sofort serviert.
User Kommentare