Morchelsauce

Mit diesem Rezept für Morchelsauce zaubern Sie eine würzige Beilage zu Nudeln, Fleisch oder Spargel mit einem einzigartigem Geschmack.

Morchelsauce Foto biitli / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (2.039 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 g Morcheln, getrocknet oder 100 g frisch
2 EL Butter
2 Stk Zwiebel
4 cl Whiskey
1 Bch Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Morchelsauce die Morcheln in eine Schüssel geben, mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen und für 30 Minuten quellen lassen. Sind die Morcheln frisch, dann gleich zu Punkt 4 übergehen.
  2. Einweichwasser der Morcheln durch einen Filter leeren und dabei den Sud auffangen. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  3. Morcheln unter kaltem Wasser gut abspülen, trocken tupfen, eventuell halbieren und die Stiele wegschneiden.
  4. Morcheln in einer Pfanne mit erhitzter Butter anbraten, Zwiebel beigeben und mitdünsten.
  5. Anschliessend mit dem Pilzwasser aufgiessen und etwas einkochen lassen. Whiskey und Crème fraîche einrühren, cremig einkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Für die Sauce können auch frische Morcheln verwendet werden, hierfür ist es wichtig diese vorher gründlich zu reinigen.

Nährwert pro Portion

kcal
61
Fett
5,11 g
Eiweiß
0,78 g
Kohlenhydrate
2,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tannenschössli Honig

TANNENSCHÖSSLI HONIG

Dieses traditionelle Rezept mit frischen Tannenspitzen wird Tannenschössli genannt und passt gut als Brotaufstrich oder zum Kuchen.

Mönchsbart-Spaghetti mit Tomaten

MÖNCHSBART-SPAGHETTI MIT TOMATEN

Sehr lecker, schnell und einfach ist dieses tolle Rezept. Sie werden überwältigt sein von den Mönchsbart-Spaghetti mit Tomaten.

Gedünstetes Frühlingsgemüse mit Rahmsauce

GEDÜNSTETES FRÜHLINGSGEMÜSE MIT RAHMSAUCE

Das feine Rezept für ein gedünstetes Frühlingsgemüse mit Rahmsauce ist sehr gesund, enthält viele Vitamine und wird gerne auch als Vorspeise verkostet

Bärlauch-Crostini

BÄRLAUCH-CROSTINI

Dieses Rezept schmeckt supergut und lässt den Frühling mit frischem Bärlauch auch im Munde so richtig einläuten.

Reissalat mit Waldblumen

REISSALAT MIT WALDBLUMEN

Das verführerische Rezept für einen Reissalat mit essbaren Waldblumen ist etwas, was Sie unbedingt einmal im Frühling ausprobieren könnten.

Radieschen-Sauerrahm-Dip

RADIESCHEN-SAUERRAHM-DIP

Dieses frühlingshafte Rezept eignet sich super als Brotaufstrich, zu Kartoffeln oder zu rohem Gemüse. Einfach köstlich!

User Kommentare