Kohlrabi-Hafersuppe
Ein leckeres, gesundes Rezept bietet Ihnen diese währschafte Kohlrabi-Hafersuppe.
Bewertung: Ø 4,0 (61 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
75 |
cl |
Gemüsebouillon
|
5 |
EL |
Haferflocken
|
450 |
g |
Kohlrabi
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
1 |
EL |
Rapsöl
|
1 |
Prise |
Salz
|
10 |
cl |
Vollrahm
|
1 |
Stk |
Zwiebel
|
Schwierigkeitsgrad
normal
Zubereitung
- Die Kohlrabi waschen, rüsten und in kleine quadratische Stücke schneiden.
- Die Zwiebel mit dem Wiegemesser in feine Würfelchen hacken.
- In einer grossen Pfanne 1 Esslöffel Rapsöl erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Haferflocken und Kohlrabistückchen hinzufügen, kurz mitschwenken und ganze Pfanne dann mit der Gemüsebouillon ablöschen.
- Zugedeckt ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann mit dem Pürierstab des Mixers die Suppe fein pürieren und mit dem Rahm und den Gewürzen verfeinern.
Tipps zum Rezept
Wer den Rahm weglässt, hat ein feines Veganes Gericht.
ÄHNLICHE REZEPTE
Sehr delikat im Geschmack ist diese köstliche Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.
Dieses Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist einfach zubereitet und wird mit Rüebli und Lauch verfeinert.
Bei Gazpacho handelt es sich um eine kalte spanische Vorspeise, eine kalte Suppe, die aus ungekochtem Gemüse besteht.
Mit diesem nachhaltigen Rezept für eine einfache, aber köstliche Rüeblisuppe mit Kartoffeln kann schnell eine sättigende Mahlzeit zubereitet werden.
Hier mal ein etwas anderes Suppenrezept. Die köstliche Schaffhauser Rieslingsuppe kommt bei Ihren Gästen garantiert gut an.
Diese Suppe ist ökonomisch und preiswert - und schmeckt dennoch herrlich einfach. Probieren Sie das Rezept aus!
User Kommentare