Schweizer Kürbiscremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kürbis (Hokkaido, Butternuss, Moschus, ...) |
---|---|---|
1 | Prise | Rosmarin |
1 | TL | Speisestärke |
100 | ml | Schlagrahm |
2 | Prise | Salz |
1 | l | Gemüsebouillon |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Rüebli |
2 | Stk | Kartoffeln |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
2 | EL | Butter |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schweizer Kürbiscremesuppe als erstes den Kürbis rüsten, schälen und in kleine Würfli schneiden. Ebenso Zwiebel, Kartoffeln und der Rüebli schälen und klein schneiden.
- Danach das Gemüse in einem Topf mit etwas Butter andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit einer Gemüsebouillon aufgiessen und Rosmarin zufügen. Das Gemüse nun so lange kochen, bis es sehr weich ist - ca. 20 Minuten.
- Nun das Gemüse mit einem Pürrierstab passieren. Die Speisestärke im Schlagrahm auflösen und in die Suppe rühren. Wenn nötig die Suppe nochmals nachwürzen und nochmals ganz kurz aufkochen.
- Zur Dekoration können einige Tropfen an Kürbiskernöl, ganze (geröstete) Kürbiskerne oder etwas geschlagener Rahm dienen.
Tipps zum Rezept
Für das Kürbiscremesuppen Rezept können verschiedene Kürbissorten verwendet werden. Am besten dazu eignen sich Hokkaido, Chestnut, Muskatkürbis oder ein Butternut.
Wenn man einen Hokkaido verwendet, ist ein Schälen nicht notwendig.
Die Kürbissuppe kann man portionsweise einfrieren und hält ca. 6 Monate.
User Kommentare