Kuai Tiao

Das Originalrezept der thailändischen Garküchensuppen ist herzhaft, unvergleichlich gut und wird der ganzen Familie schmecken.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (53 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 l Wasser
500 g fester und frischer Rettich
3 Stg thailändischer Koriander inkl. Wurzel
2 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Lauchzwiebeln
400 g Reisnudeln
300 g dicke Rippe
100 g Sojasprossen
2 Stk Chilis für den Essig
5 EL Sojasauce
4 EL Fischsauce
1 Prise Zucker
1 Prise Essig
1 Prise Chiliflocken
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Reisnudeln in einer Schale mit lauwarmen Wasser ca. 1 Stunde eingelegt.
  2. Die Fleischklösse aus dem Asiamarkt auftauen lassen.
  3. Nun in einem Topf 3 Liter Wasser aufkochen und mit der Soja- und Fischsauce würzen. Danach wieder kurz aufkochen.
  4. Im nächsten Schritt die Wurzeln des Korianders abschneiden. Die Wurzeln werden gleich in die Suppe getan. Die Wurzeln kurz zur Seite legen und einen Teil des Korianders kleinhacken.
  5. Den Knoblauch schälen und mit den Korianderwurzeln in die Suppe geben.
  6. Den Rettich waschen und von der Aussenhaut befreien. Den Rettich dann in gleichmässig dicke Stücke schneiden und anchliessend zum Kochen in den Topf geben.
  7. Das Fleisch mit etwas Pfeffer würzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fleisch zum Garen in die Suppe beigeben und für 60 min köcheln lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die Bouillion mit 1-2 Teelöffeln Lot Dee würzen und 0.5 EL Pfeffer hinzufügen.
  8. Kurz bevor der perfekte Garpunkt erreicht ist kommen die Fleischklösse dazu.
  9. Jetzt die Reisnudeln mit einem kleinen Sieb in die Bouillion hängen. Das Ganze kurz durchziehen lassen.
  10. Die Nudeln anschliessend in eine Schüssel mit etwas von der Einlage geben.
  11. Nun kann jeder Suppenteller nach persönlichem Geschmack mit Zucker, Chili, der Fischsauce und Essig abgeschmeckt werden.
  12. Zum Schluss die gewaschenen Sojasprossen, etwas gehackten Koriander und Lauchzwiebeln dazugeben. Gut umrühren und bei Bedarf noch mal abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
3,03 g
Eiweiß
22,97 g
Kohlenhydrate
11,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Kürbiscremesuppe

SCHWEIZER KÜRBISCREMESUPPE

Die Kürbiscremesuppe aus der Schweiz schmeckt einfach köstlich. Ein schnelles Rezept mit Erfolgsgarantie.

Einfache, feine Tomatensuppe

EINFACHE, FEINE TOMATENSUPPE

Eine feine Tomatensuppe wird mit frischen Tomaten, Zwiebel, Zitrone, Gewürzen und aromatischem Basilikum zubereitet.

Bündner Gerstensuppe nach Art des Hauses

BÜNDNER GERSTENSUPPE NACH ART DES HAUSES

Ein tolles Rezept für eine Bündner Gerstensuppe mit Speck. Eine währschafte Suppe, die als nahrhafte Hauptmahlzeit der ganzen Familie schmecken wird.

Zucchettisuppe

ZUCCHETTISUPPE

Diese Zucchettisuppe hat es in sich. Die im Rezept enthaltenen Zutaten machen aus einer einfachen Suppe einen Gaumenschmaus.

Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln

BLUMENKOHLSUPPE MIT KARTOFFELN

Mit diesem vegetarischen Rezept für eine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln wird eine schmackhafte und delikate Vorspeise gezaubert.

Siedfleischsuppe

SIEDFLEISCHSUPPE

Sehr delikat im Geschmack ist die Siedfleischsuppe. Dieses Rezept ist ideal für die gesamte Familie.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE