Lussebullar

Das Safrangebäck hat eine lange Tradition in Schweden und wird am liebsten zum Luciafest am 13. Dezember genossen.

Lussebullar Foto sriba3 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (19 Stimmen)

Zutaten für 80 Portionen

300 g Butter
1 l Milch
100 g Hefe, frisch
250 g Zucker
2 zw Safranfäden
1.75 kg Weizenmehl
1 EL Wasser
1 Stk Ei
160 Stk Rosinen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem Kochtopf zerrinnen lassen. Die Milch hinzufügen und auf 37 Grad erwärmen.
  2. In einer Schüssel die zerbröckelte Hefe mit ein wenig von der lauwarmen Flüssigkeit anrühren. Dann die übrige Flüssigkeit nachschütten.
  3. In einer Tasse den Safran in ein wenig Wasser zerrinnen lassen und ebenfalls in die Schüssel füllen, den Zucker hinzufügen.
  4. Diese Masse mit 1.5 kg Mehl zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der sich leicht vom Rand löst. Ca. 200 g Mehl über den Teig streuen und bei geschlossenem Deckel in der Schüssel 30 Minuten gehen lassen.
  5. Nach der Ruhezeit das darauf liegende Mehl in den Teig einarbeiten. Den Teig auf ein Backbrett setzen, das mit Mehl ausgestreut ist und glatt durchkneten. Nun in 8 Teile teilen. Jedes Achtel ergibt ca. 8-12 Lussebullar.
  6. Den Backofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Nun lange, ca. 1.5 cm dicke Stränge rollen, daraus die bekannten Doppelschnecken formen, wie am Bild abgebildet. In die Mitte jeder Schnecke jeweils eine Rosine setzen.
  8. Die Gebäckstücke auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und noch einmal für 10 Minuten gehen lassen.
  9. Mit einer Mischung aus Ei und 1 EL Wasser bepinseln.
  10. Im vorgeheizten Backofen ca. 7-8 Minuten backen. Die Lussebullar müssen oben goldbraun sein, und goldgelb an der Seite. Auf dem Blech auskühlen.

Tipps zum Rezept

Lussebullar werden in Schweden traditionell zum Luciafest am 13. Dezember gereicht. Dazu am besten Glögg, den gewürzten Glühwein mit Mandeln und Rosinen, servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
3,82 g
Eiweiß
2,95 g
Kohlenhydrate
21,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE