Marroni-Gemüse-Aufstrich

Dieses herbstliche Brotaufstrich-Rezept für Marroni-Gemüse-Aufstrich sättigt, schmeckt fein und lässt sich einfach zubereiten.

Marroni-Gemüse-Aufstrich Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

7 EL Gemüsebouillon
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Rüebli
0.5 Stg Lauch
0.25 Stk Knollensellerie
2 EL Sonnenblumenöl
230 g Marroni
7 EL Rahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 TL Balsamico-Essig
1 TL Majoran, getrocknet

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Bratpfanne Mixbecher

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebouillon nach Packungsanweisung aufkochen.
  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Das Rüebli schälen und klein würfeln. Den Lauch putzen waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knollensellerie schälen, rüsten und klein würfeln.
  3. Nun das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und das gesamte Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Rüebli, Lauch, Sellerie) darin für ca. 3 Minuten andünsten.
  4. Dann mit der aufgekochten Bouillon ablöschen und für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Bouillon verdampft ist.
  5. Unterdessen die Marroni hacken und zusammen mit dem Rahm in einem Rührbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Das angedünstete Gemüse unter das Püree mischen.
  6. Zuletzt gut mit Salz, Pfeffer, Majoran und Essig abschmecken und Marroni-Gemüse-Aufstrich bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Der Aufstrich kann beispielsweise mit gerösteten Nüssen oder ein paar Tropfen Olivenöl garniert werden. Auf frischem Bauernbrot oder Baguette servieren. Eignet sich auch als Dip zu Rohkost oder Crackern.

Vorgekochte oder frische Marroni verwenden. Frische müssen vorher geschält und kurz gekocht oder geröstet werden.

Das gedünstete Gemüse abkühlen lassen oder zumindest leicht temperieren, bevor es unter die Marroni-Creme gemengt wird.

Gegebenfalls mit Muskatnuss oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
34
Fett
0,57 g
Eiweiß
1,88 g
Kohlenhydrate
5,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Traubengelee

TRAUBENGELEE

Die süssen Früchte sind die beste Grundlage für eine leckeres Traubengelee. Dieses Rezept ist vielfach erprobt und beliebt.

Thunfischaufstrich mit Mayo

THUNFISCHAUFSTRICH MIT MAYO

Dieses herrliche Rezept für Thunfischaufstrich wird mit cremiger Mayonnaise zubereitet und ergibt den typischen Brotaufstrich.

Nutella selber machen

NUTELLA SELBER MACHEN

Nutella ist und bleibt einer der beliebtesten Zmorgeklassiker. Wir zeigen euch wie einfach es ist, Nutella selbst zu machen.

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Ein selbstgemachter Thunfischaufstrich ist eine wahre Köstlichkeit. Ein guter Tipp als Snack, für einen Brunch oder als feines Zmorge.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Trauben pur heisst es jetzt. Das Rezept für Traubenmarmelade kommt da wie gerufen, wenn man die süssen Früchte haltbar machen möchte.

Nils Salzbutter

NILS SALZBUTTER

Da dieser Aufstrich hierzulande unüblich und schwer zu beschaffen ist, ist Nils Salzbutter ein Rezept für Nostalgiker und Fernwehgeplagte.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE