Marktbummel April - Saison von Morchel und Spargel

Frühling, das ist die Zeit der prächtig blühenden Bäume und des golden leuchtenden Löwenzahns in sattgrünen Wiesen. Und es ist Zeit für sinnliche Genüsse wie Spargeln und Morcheln, die aktuell das Marktangebot dominieren. Beide lassen sich perfekt kombinieren.

Marktbummel April - Saison von Morchel und Spargel Morcheln haben ab April ebenfalls Saison. (Foto by: fotocodp/Deposit)

Unser Augenmerk im April gilt ein paar erlesenen Genüssen, ohne die uns im Frühling etwas fehlen würde.

Hochsaison für frische Morcheln

Die Morchelsaison dauert je nach Höhenlage bis in den Juni und die Morchel ist ein exklusiver Speisepilz.

Wir kennen zwei Arten:

  • Spitzmorchel und die
  • Speisemorchel

Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Form und munden gleichermassen vorzüglich. Ihr bevorzugter Standort sind Auenwälder und sandige Böden in Flussnähe. Man kann sie auch unter Obstbäumen oder im Garten finden.

Wer am Markt keine Morcheln bekommt kann auf getrocknete Morcheln aus dem Supermarkt zurückzugreifen. Ihr Aroma ist einzigartig und delikat.

Rezepte mit Morcheln:

Wenn Sie auf dem Markt schöne grosse Exemplare frischer Morcheln finden, gönnen Sie sich diese mit Ricotta und Kräutern gefüllt, mit einer leichten Rahmsauce auf einem Blätterteigkissen – eine exquisite Vorspeise.

Edel passt Morchel auch als Beilage zu zartem Fischfilet. Morcheln, Rauchlachs, Rahm und ein Schuss Weisswein als Spaghettisauce sind nahezu unschlagbar.

Schweizer Spargel

Die Spargelsaison hat nun ebenfalls Fahrt aufgenommen – das Morchelrisotto mundet noch besser, wenn Sie grüne Spargelstücke mitkochen.

Denn Spargeln – ob grün oder weiss – und Morcheln harmonieren meisterhaft.

Köstliche fRezepte mit Spargel finden Sie in unserer Rezeptkategorie Spargelrezepte. Beliebte Rezepte daraus sind:

Marktbummel April - Saison von Morchel und Spargel Bärlauch findet man frisch im März und April in unseren Wäldern. (Foto by: biitli/Deposit)

Jetzt zugreifen: Bärlauch

Aktuell trumpft auch der Bärlauch gross auf. Zwar findet man ihn zuhauf in den heimischen Wäldern. Doch wer nicht sicher ist, das richtige Kraut zu pflücken, greift besser am Marktstand zu. Die aromatische Gewürzpflanze lässt sich vielseitig verarbeiten. Hier einige Beispiele, um Bärlauch haltbar zu machen:

Sie können Pizzen und  Flammkuchen Rezepte mit frischem Bärlauch belegen, damit einen Kräuterquark zubereiten, ihn in den Salat geben oder den Kartoffelstock aromatisieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Weitere tolle Bärlauchrezepte finden Sie in unserer Rezeptkategorie für Bärlauch Rezepte

Die Gartensaison steht vor der Tür

Die Auswahl an duftenden Kräutersetzlingen ist bereits beachtlich: Rosmarin, Thymian oder Estragon haben den Weg ins Angebot gefunden. Peterli, Schnittlauch, Pfefferminze und Zitronenmelisse können in Töpfen auf der Fensterbank gezogen werden. Damit können Sie zahlreichen Gerichten zusätzlichen Pfiff verleihen.

Unsere Kräuter-Rezeptkategorien der einzelnen Kräuter, laden zum Kochen ein:

Es ist unübersehbar – es geht aufwärts mit der kulinarischen Vielfalt. Nach den langen Wintermonaten ist sie hochwillkommen.


Bewertung: Ø 5,0 (12 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Bei der Zubereitung einer Bärlauchsuppe sollte man auf die Frische der Zutaten achten. Im Frühling ist dieses Rezept der Renner.

Spargelsuppe mit Bärlauch und Shrimps

SPARGELSUPPE MIT BÄRLAUCH UND SHRIMPS

Eine Spargelsuppe mit Bärlauch und Shrimps ist eine hervorragende und sehr köstliche Abwandlung vom herkömmlichen Rezept.

Folienforelle mit Rosmarinkartoffeln

FOLIENFORELLE MIT ROSMARINKARTOFFELN

Folienforelle mit Rosmarinkartoffeln stellt eine herrliche und gesunde Hauptspeise dar. Bei diesem Rezept bleibt das Fischfleisch saftig und fest.

Morchelsauce

MORCHELSAUCE

Mit diesem Rezept für Morchelsauce zaubern Sie eine würzige Beilage zu Nudeln, Fleisch oder Spargel mit einem einzigartigem Geschmack.

Zitronen-Melisse-Sirup mit Orange

ZITRONEN-MELISSE-SIRUP MIT ORANGE

Ein erfrischendes, gesundes Rezept um den Trinkalltag abwechslungsreich zu gestalten.

Morchelrisotto

MORCHELRISOTTO

Morcheln gehören in die Frühlingsküche. Wir haben hier ein tolles Risottorezept mit getrockneten Morcheln.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare