Oliven-Peperonata-Sauce

Ein tolles und reichhaltiges Saucenrezept mit Peperoni und Sardellen, dass würzig abgeschmeckt ist und zu verschiedenen Arten von Nudeln passt.

Oliven-Peperonata-Sauce Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (26 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

250 g Peperoni, rot
250 g Peperoni, gelb
250 g Peperoni, grün
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
3 Stk Sardellen
3 EL Pinienkerne
80 g Oliven, schwarz (entsteint)
4 EL Olivenöl
1 TL Rosmarin
1 TL Thymian
120 ml Bouillon (Gemüse)
130 g stückige Tomaten
1 EL Balsamico
1 TL Paprikapulver
2 TL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Peperoni gewaschen, halbiert, entkernt und mit der Haut nach oben auf das Backofengitter legen. Das Ganze bei 220°C für ca. 15 Minuten backen, bis sich Blasen bilden und die Haut Schwarz wird. Danach herausnehmen, mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
  2. Unterdessen die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Die salzigen Sardellenfilets abtropfen lassen und mit einer Gabel zerdrücken. Dann die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zusatz von Öl für einige Minuten anrösten.
  3. Sobald die Peperoni abgekühlt sind, können diese gehäutet und in Streifen geschnitten werden. Danach die schwarzen Oliven in feine Ringe schneiden. Die Bouillon wird nach Packungsanweisung aufgekocht.
  4. Anschliessend die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 5 Minuten andünsten. Dann die Sardellen, Knoblauch und Kräuter einrühren, und für weitere ca. 3 Minuten mitbraten. Erst jetzt die Peperoni dazugeben und für ca. 5 Minuten mitdünsten. Das Ganze wird mit der Bouillon abgelöscht. Genauso die Tomaten, Oliven, Essig und Paprikapulver einrühren. Für ca. 4-5 Minuten köcheln lassen. Danach den Honig und Pinienkerne unterrühren, und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwert pro Portion

kcal
886
Fett
70,84 g
Eiweiß
8,29 g
Kohlenhydrate
50,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Rahmsauce

EINFACHE RAHMSAUCE

Eine einfache Rahmsauce kann zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Dieses Rezept eignet sich zum Bespiel als Sauce zu Pasta oder zu Plätzli.

Einfache Currysauce

EINFACHE CURRYSAUCE

Dieses einfache Rezept für eine selbstgemachte Currysauce passt zu vielen Gelegenheiten.

Bratensauce Grundrezept

BRATENSAUCE GRUNDREZEPT

Einfach köstlich schmeckt unser Grundrezept für eine feine Bratensauce. Sie eignet sich ideal zum Verfeinern von Fleischgerichten.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine schmackhafte Pfeffersauce zum Verfeinern von diversen Gerichten ist mit diesem Rezept rasch zubereitet.

Peperonirahmsauce

PEPERONIRAHMSAUCE

Das Rezept für Peperonirahmsauce passt besonders fein zu Schnitzel, Geflügelgerichten sowie zu Pasta.

Selbstgemachte Cocktailsauce

SELBSTGEMACHTE COCKTAILSAUCE

Mit diesem Rezept gelingt euch eine köstliche Cocktailsauce.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE