Osterhasen-Zopf

Aus einem feinem Hefeteig wird der Osterhasen-Zopf gebacken. Dieser kann auch als Süsse Beigabe ins Osternesterl gelegt werden.

Osterhasen-Zopf Foto Anjela30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (77 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl
1 Wf Hefe, frisch
125 ml Milch, lauwarm
60 g Butter
2 Stk Eier
60 g Vanillezucker
1 Prise Salz
50 g Butter, geschmolzen
50 g Hagelzucker

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und danach in einer Schüssel Mehl, Hefe in Milch, Eier, Vanillezucker, Salz und die weiche Butter zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten und zu einer Rolle formen. Den Teig in 4 Teile teilen.
  4. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Aus jedem Teigteil 3 cm abschneiden und dieses Stück beiseite legen - für das Schwänzchen des Hasen.
  6. Jede Rolle nun einmal eindrehen und je eines der kleinen Teigstücke zu einer Kugel formen und in die Öffnung drücken. Die einzelnen Hasen auf dem Backblech verteilen.
  7. Nun noch mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen - 10 Minuten ruhen lassen.
  8. Anschliessend im heissen Ofen für 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
742
Fett
27,58 g
Eiweiß
18,78 g
Kohlenhydrate
104,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE