
Im Frühling finden wir tolle Gemüse und Früchte im Angebot, mit denen es sich trefflich ein lukullisches Ostermenu zusammenstellen lässt:
- Bärlauch könnt ihr um die Osterzeit an Bachläufen bereits wieder überall selbst pflücken.
-
Frische Morcheln gibt’s nur im Frühling; sie passen perfekt zu festlichen Gerichten.
-
Die ersten Spargeln aus Italien und Spanien sind da.
-
Mit den Erdbeeren aus Italien kreiert ihr verführerische Desserts.
Auch Wildkräuter, Sprossen und Radieschen bereichern das Angebot auf dem Gemüsemarkt; sie lassen sich perfekt mit hart gekochten Ostereiern kombinieren.
Ostermenu Vorschläge
Die Frage „Was koche ich zu Ostern“ könnt ihr vergessen. Rezepte ohne Fleisch gibt es in Hülle und Fülle. Hier ein paar Ideen für ein festliches Ostermenu in drei Gängen – oder auch mehr, wenn der Hunger gross genug ist:
-
Den Auftakt machen Salate – zum Beispiel Spargelsalat mit Tomatenvinaigrette oder Salat aus jungen Wildkräutern.
-
Besonders österlich wirken gefüllte Eier , wenn ihr sie auf einem Kressebett serviert.
-
Bärlauch - oder Spargelsüppchen mögen alle und passen in jedes Festmenu.
-
Zum Hauptgang verwöhnen Bärlauchquiche, Pilzpastetli oder Spargelrisotto unsere Gaumen.
Osterdesserts
Natürlich darf auch beim vegetarischen Ostermenu der süsse Abschluss keinesfalls fehlen.
Einem fruchtigen Erdbeer-Tiramisu kann keiner widerstehen.
Auch Osterbacken ist angesagt: Rüeblimuffins mit Mandeln sowie Rhabarberkuchen mit Baiser passen nicht nur zum Osterbrunch.
Oder backt mal unseren Osterkuchen mit Reis nach – ihr werdet begeistert sein.
User Kommentare