Ostereier Gratin

Das Ostereier Gratin ist ein tolles Rezept zur Verwertung der zahlreichen Ostereier, die an den Osterfeiertagen ins Haus rollen.

Ostereier Gratin Foto fahrwasser/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (185 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Mehl
1 EL Butter (für die Sauce)
200 ml Milch
100 ml Weisswein
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Salz
100 mg Vollrahm
1 Prise Pfeffer, weiss
4 Stk Zwiebel
8 Stk Ostereier
100 g Gruyère Käse
1 Stk Butter (Form & Anbraten)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes wird die Sauce zubereitet. Dazu wird die Butter in einer Pfanne erhitzt und das Mehl darüber gestäubt, es wird eine sogenannte "Einbrenn" zubereitet. Diese wird dann vom Herd genommen und mit Milch und Wein aufgegossen und gewürzt. Retour auf die heisse Platte, muss die Sauce nun für etwa 30 Minuten köcheln. Nach etwa 3/4 der Kochzeit wird der Rahm untergerührt.
  2. Als nächstes wird der Zwiebel in feine Ringli geschnitten und in heisser Butter angedünstet. Die goldenen Zwiebel werden nun unter die zuvor gekochte Sauce gemischt.
  3. Der Backofen wird auf 200° vorgeheizt
  4. Die Ostereier werden nun geschält, ebenfalls in Ringli geschnitten und in eine ausgebutterte Auflaufform gelegt, so, dass es einer Ziegelanreihung gleicht.
  5. Die Sauce mit den Zwiebeln wird dann über die Eierschicht gegossen und dann wird der Käse darüber gerieben.
  6. Nun wird die Auflaufform in die Mitte des vorgeheizten Backofens geschoben. Für etwa 20 Minuten bleibt das Gratin im Ofen, bis es eine goldbraune Farbe erhält.

Tipps zum Rezept

Serviert mit einem grünen Salat oder einem bunten, gemischtes Salat, ist das Gratin ein Hochgenuss! Auch kann klein geschnittenes Gemüse wie Zucchetti der Gratinmasse beigefügt und mitgebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
358
Fett
21,43 g
Eiweiß
26,57 g
Kohlenhydrate
13,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL