Frühlings-Bärlauchsuppe
Diese gesunde und feine Bärlauchsuppe, eignet sich hervorragend für einen Darm-Frühjahrsputz.
Foto loriklaszlo / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (48 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 |
Bund |
Bärlauch
|
1 |
Prise |
Kardamom
|
1 |
Prise |
Kurkuma
|
750 |
ml |
Milch
|
4 |
EL |
Öl zum Anbraten
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
450 |
g |
Rahmspinat
|
1 |
Prise |
Salz
|
1 |
Spr |
Sojasauce
|
250 |
ml |
Wasser
|
3 |
Stk |
Zwiebel
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Für die Frühlings-Bärlauchsuppe die geschälten Zwiebeln zunächst in kleine Stückchen schneiden und in erhitztem Öl kurz anbraten.
- Nun den Spinat beigeben und alles mit Milch und Wasser ablöschen.
- Die Suppe auf kleiner Hitze köcheln lassen und den geputzten Bärlauch in schmale Streifen schneiden.
- Den Bärlauch zusammen mit der Sojasauce in die Suppe einrühren.
- Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und etwas Kardamom würzen.
- Die Suppe für einige Minuten ziehen lassen und heiss servieren.
Tipps zum Rezept
Mit geschnittenem Bärlauch garnieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Eine fruchtige Tomatensuppe kann mit verschiedenen, frischen Kräutern aufgepeppt werden.
Das feine Rezept für eine cremige Frühlingsreissuppe mit Peterli wird mit frischem Gemüse und Ei gekocht, sättigt und macht stark.
Eine Radieschensuppe ist lecker, gesund und leicht verdaulich. Sie macht sich hervorragend als Vorspeise, ersetzt aber ebenso gut eine ganze Mahlzeit.
Dieses gesunde Suppenrezept mit frischen Radieschen wird zusätzlich mit cremigem Frischkäse abgeschmeckt und passt toll zur leichten Vorspeise.
Vegan und gesund ist dieses Suppenrezept, das im Frühling eine herrliche und schmackhafte Vorspeise ergibt.
Ein sättigendes Suppenrezept mit gesundem Giersch und Kartoffeln, das als Spinatersatz einen speziellen Kick ergibt.
User Kommentare