Vegetarische Burger zubereiten

Manchmal darf es Junk Food sein. Eigentlich der falsche Begriff. Denn unsere vegetarischen Burger sind nicht nur schmackhaft, sondern sehr gesund und sättigend. Wir zeigen euch, wie ihr mit verschiedenen Zutaten herrliche Burgerpatties ohne Fleisch zubereitet, von denen alle Vegetarier begeistert sein werden.

Vegetarische Burger zubereiten Veggie Burger können mit Gemüse, Kichererbsen, Tofu, Käse oder Getreidebratlinge gefüllt werden. (Foto by: sarsmis / Depositphotos)

Was gehört zum vegetarischen Burger dazu?

Ehrensache, dass wir unseren vegetarischen Burger selbst zubereiten. Zum klassischen Burger gehören folgende Zutaten:

  • Selbst zubereitetes Patty (Tätschli, Laibchen)

  • Knuspriges Brötchen oder typisches Bun

  • Salatblätter

  • Tomatenscheiben und/oder Gemüsesticks sowie Gurkenscheiben. Auch Apfel- oder Birnenscheiben passen prima.

  • Hausgemachte Burgersauce – Abwechlsung bringen Tahini (Sesampaste), Humus oder Avocadocrème.

  • Zwiebelringe

  • Evtl. eine Scheibe Käse – alternativ Hüttenkäse, Mozzarella oder Ziegenfrischkäse

Die frischen Zutaten wie Gemüse, Salat oder Obst liefern wichtige Vitamine; nehmen wir statt Weissbrot ein Vollkornbrötchen, kommen wertvolle Ballaststoffe hinzu. Je nach Patty kreieren wir so einen supergesunden, schmackhaften Burger ohne Fleisch, der lange satt macht.

Vegetarische Burger zubereiten Als vegetarische Patty (Tätschli) eignen sich Bratlinge aus Gemüse oder Getreide (Foto by: fahrwasser / Depositphotos)

Vegetarisches Patty – viele Varianten

Es gibt unzählige Variationen, um vegetarische Hamburger herzustellen. Es braucht lediglich ein bisschen Phantasie und Experimentierfreudigkeit. Hier nennen wir nur die gängigsten Varianten:

  • Gemüseburger: Hervorragend schmecken grillierte mediterrane Gemüse, die ihr mit einer feinen Sauce würzt und ins Brötchen schichtet.

  • Vegetarischer Burger mit Kichererbsen: Kichererbsen sind wahre Tausendsassas und lassen sich püriert und gewürzt zu schmackhaften Pattys zubereiten – eine zusätzliche Portion Eiweiss liefern sie gleich mit. Statt Kichererbsen könnt ihr auch Linsen verwenden.

  • Vegetarischer Burger mit Kidneybohnen: Wie die Kichererbsen sind sie reich an Eiweiss und sättigen hervorragend. Mit frischen Kräutern, Rauchpaprika und Salz püriert sind sie eine perfekte Basis für ein schmackhaftes Patty.

  • Tofuburger: Tofu lässt sich beliebig einsetzen und verarbeiten. Kein Wunder passt er auch als Burgerpatty. Am besten eignen sich geräucherte, also bereits gut gewürzte Tofus.

  • Burger aus Sojagranulat: Er kommt der Fleischvariante am nächsten. Allerdings braucht es ein Ei und genug Fettzugabe, damit er beim Braten nicht auseinanderbröselt.  Ein Rezept für  Soja-Frikadellen.

  • Haferflockenburger: Duftende Haferflocken lassen sich zu wunderbaren Bratlingen formen, die mit den übrigen Hamburgerzutaten perfekt in ein Bun passen.

  • Getreideburger: Hier eignen sich geschroteter Grünkern, Bulgur oder Hirse, aber auch Pseudogetreide wie Quinoa. Einfach gehen diese Grünkern-Frikadellen.

Vegetarische Burger zubereiten Veggie Bratlinge benötigen genug Fett und Zeit, damit sie fest aus der Pfanne kommen (Foto by: Baloncici/ Depositphotos)

Tipps für vegetarische Burger

Mit unseren Spezialtipp für die vielfältigen Veggie-Burger-Rezepte werden eure Ambitionen an Herd und Grill bestimmt mit Erfolg gekrönt:

  • Damit die vegetarischen Patties nicht zerbröseln, benötigt es Ei und genügend Öl. Hier solltet ihr keinesfalls knausern.

  • Damit das Patty zu einer homogenen, gut formbaren Masse wird, müsst ihr alle Zutaten gut zerkleinern. Am besten mit einem Cutter.

  • Wichtig ist, dass ihr alle gekochten Zutaten vor dem Cuttern trocken tupft; sonst wird die Masse zu feucht.

  • Formt eher kleine Patties – die lassen sich einfacher wenden als grosse Stücke.

  • Lagert die Patties vor dem Braten etwa eine Stunde im Kühlschrank – so fallen sie weniger auseinander.

  • Zwar werden Hamburger klassischerweise auf dem Grill gebraten – Veggie-Burger vom Grill sind allerdings eine kleine Herausforderung. Entweder ihr habt eine Grillpfanne mit Löchern im Boden – oder ihr brutzelt die Patties besser in der Pfanne.

  • Pfannen (oder Grillrost) sollten gut eingeölt und sehr heiss sein, bevor ihr die Bratlinge anbratet.

  • Wendet die Patties nicht zu schnell nach dem Auflegen; lasst ihnen Zeit, bis sich die Masse etwas verdichten kann – auch das wird dem Zerbröseln entgegenwirken.

Veggi-Burger Rezepte und hausgemachte Zutaten

Sicher habt ihr nun Appetit bekommen, vegetarische Burger-Rezepte auszuprobieren. Hier haben wir Burger Rezepte herausgesucht, die ihr unbedingt mal nachkochen solltet:

Burger selber machen, eine einfache Sache: Am besten, ihr kreiert euer eigenes Burger-Patty-Rezept und teilt es hier mit uns.


Bewertung: Ø 3,4 (48 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Chili-Avocadocreme

CHILI-AVOCADOCREME

Das Rezept für die Chili-Avocadocreme ist schnell zubereitet und passt zu jedem Gericht als Dippsauce.

Gemüseburger

GEMÜSEBURGER

Ein fleischloser, gesunder Gemüse-Burger, der im Ofen gebacken wird, wird nicht nur den Kindern schmecken. Ein einfaches und schnelles Rezept.

Haferflocken Tätschli

HAFERFLOCKEN TÄTSCHLI

Gesund und lecker sind die mit Gemüse und Käse veredelten Haferflocken Tätschli. Ein Rezept, das richtig gut schmeckt.

Currybratlinge mit roten Linsen und Sellerie

CURRYBRATLINGE MIT ROTEN LINSEN UND SELLERIE

Das vegane Rezept für Currybratlinge mit roten Linsen und Sellerie wird mit Peterli zubereitet, ist cholesterinarm und schmeckt einfach gut!

Grünkern-Frikadellen

GRÜNKERN-FRIKADELLEN

Gesunder Grünkern mit Käse und Baumnüssen zu feinen Frikadellen geformt. Das einfache Frikadellen Rezept, dass nicht nur Vegetariern schmecken wird.

Tofu Burger vegan sweet-sour

TOFU BURGER VEGAN SWEET-SOUR

Tofu mal anders. Mit diesem einfachen Rezept kochen Sie im Handumdrehen einen würzigen Tofu Burger.

Schafskäse-Frikadellen

SCHAFSKÄSE-FRIKADELLEN

Ein vegetarisches Frikadellenrezept als Tätschli, dass mit würzigem Schafskäse eine tolle Beilage zu einem grossen Salat oder Kartoffeln ergibt.

Feta-Burger mit Hummus

FETA-BURGER MIT HUMMUS

Leckerer Veggi-Burger für die heissen Sommertage.

Kichererbsen Burger

KICHERERBSEN BURGER

Das köstliche, schnell zubereitete Burgerrezept, dass vegan ist. Das Kichererbsen Patty als Füllung ist würzig und passt zu jeder Party!

Caprese Classico

CAPRESE CLASSICO

Caprese Classico ist ein Veggie Klassiker und passt in eine gesellige Runde - das schnelle Rezept für Feinschmecker und Fussballfans.

Quinoa-Tätschli

QUINOA-TÄTSCHLI

Knusprige Tätschli aus Quinoa werden ganz einfach und schnell mit diesem Rezept zubereitet. Passen hervorragend zu einem grossen, grünen Salat.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare