Osterkuchen mit Reis

Dieser Osterkuchen ist dem Schweizer Osterfladen nach empfunden und sollte auf keinem Ostertisch fehlen. Ein tolles Rezept.

Osterkuchen mit Reis Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (841 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten Teigboden

1 Stk Mürbeteig rund (32 cm Durchmesser)
100 g Sanddornmark (alternativ Aprikosenkonfitüre)

Zutaten Füllung

70 g Butter
70 g Zucker
3 Stk Eigelb
1 TL geriebene Zitronenschale
80 g geriebene Mandeln (geschält)
180 ml Rahm
2 Prise Salz
3 Stk Eiweiss

Zutaten Reismasse

400 ml Milch
100 g Risotto- oder Milchreis
1 Prise Salz

Zutaten Deko

6 Stk Zuckereili
3 EL Puderzucker

Zeit

70 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst den Ofen auf 180° (Ober-/Unterhitze) erhitzen, ein Wähenblech mit Backtrennpapier auslegen und den Mürbeteig in Form legen. Den Boden mit Gabel dicht einstechen und den Teig während 15 Minuten blind backen. Aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen.
  2. Anschliessend den Reis mit Milch und Salz in einer Pfanne aufkochen. Während dreissig Minuten bei mittlerer Hitze weiter kochen, dabei gelegentlich umrühren. Die Masse muss breiig werden, darf aber noch etwas feucht sein.
  3. Nun die Butter in einer Schüssel schaumig rühren, bis sich kleine Spitzen bilden. Nun Zucker, eine Prise Salz und Eigelbe nach und nach unterheben und alles gut verrühren, bis die Masse hell wird.
  4. Den Reis, die Mandeln und den Rahm zu der Buttermischung geben und alles gut vermischen.
  5. Anschliessend das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Konfitüre auf dem Teigboden verstreichen und die Reismischung auf dem Teig verteilen.
  6. Während 35 bis 40 Minuten in der Mitte des auf 180° vorgeheizten Ofens backen.
  7. Abschliessend den Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen – nach Belieben mit Zuckereili und Puderzucker dekorieren (evtl. Schablonen mit Ostermotiven verwenden).

Tipps zum Rezept

Für selbstgemachten Mürbteig gibt es das Rezept für klassischen Mürbteig

Nährwert pro Portion

kcal
439
Fett
28,76 g
Eiweiß
10,41 g
Kohlenhydrate
36,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweizer Osterchüechli - Osterflädli

SCHWEIZER OSTERCHÜECHLI - OSTERFLÄDLI

Die traditionellen Osterchüechli gehören in der Schweiz zum Osterfest so wie das Osternester-Suchen. Ein Rezept für den Osterkuchen in Kleinformat.

Kaninchenragout an Congnacsauce

KANINCHENRAGOUT AN CONGNACSAUCE

Das feine Schweizer Rezept für ein Kaninchenragout an Congnacsauce enthält Senf, Wein und Lorbeer.

Osterkuchen mit Früchten

OSTERKUCHEN MIT FRÜCHTEN

Der saftige Osterkuchen mit Früchten ist sehr lecker und einfach zu machen. Ein unwiderstehliches Rezept für die Osterkaffeetafel.

Osterbrot

OSTERBROT

Osterbrot ist sehr traditionell und wird mit Fleisch und Eiern gegessen. Dieses Rezept gelingt Ihnen garantiert.

Lammhüftli mit Weinsauce

LAMMHÜFTLI MIT WEINSAUCE

Das feine Schweizer Rezept Lammhüftli mit Weinsauce wird gerne zu Ostern zubereitet und schmeckt mit seinen erlesenen Gewürzen sehr fein!

Blätterteigmuffins mit Puddingcreme

BLÄTTERTEIGMUFFINS MIT PUDDINGCREME

Das feine Schweizer Rezept Blätterteigmuffins mit Puddingcreme mit Himbeeren wird gerne zu Ostern gebacken und schmeckt sehr fein!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL