Plätzli mit Kürbis
Dieses Rezept besticht mit seiner schnellen Zubereitung. Die Plätzli mit Kürbis schmecken auch noch superlecker.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,0 (76 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 |
EL |
gehackte Peterli
|
0.125 |
l |
Gemüsebouillon
|
450 |
g |
Kürbis
|
1 |
Schuss |
Rahm (süß)
|
1 |
Stk |
rote Zwiebel
|
1 |
Prise |
Salz & Pfeffer
|
4 |
Stk |
Schweineschnitzel
|
0.125 |
l |
Weißwein
|
200 |
g |
Wirz
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Zwiebel fein hacken. Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Die Wirzblätter waschen und in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und zuerst die Zwiebel andünsten. Dann Kürbis und Wirz hinzufügen, kurz mitrösten und dann mit dem Weißwein aufgießen.
- Bouillon hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und gehackter Peterli würzen. Einige Minuten köcheln lassen. Einen Schuss süßen Rahm hinzufügen und abschmecken.
- In einer anderen Pfanne die Schweineschnitzel in Öl von beiden Seiten anbraten und würzen.
- Das Fleisch mit dem Gemüse anrichten.
ÄHNLICHE REZEPTE
Kärntner-Plätzli sind einfach lecker. Mit der leckeren und vorallem knusprigen Kartoffel-Panade wird diese Hauptspeise zum reinsten Genuss.
Dieser köstliche italienische Klassiker besteht aus zarten, panierten Kalbsplätzli und einer Beilage aus Champignons und Schinken.
Die Plätzli mit Apfel-Spinat sind nicht nur eine gesunde Abwechslung, sondern schmecken auch richtig gut. Dieses Rezept eignet sich auch für Kinder.
Knusprige Kartoffel-Rüebliplätzli werden zur Fastenzeit sehr geschätzt. Ein feines Rezept, welches nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Plätzli mit Meerrettich ist würzig und scharf im Abgang.
Dieses Rezept ist eine simple Art Hörnli mal anders zuzubereiten. Die Hörnliplätzli mit Speck und Zucchini kommt immer gut an.
User Kommentare