User Meine Artikel "Warenkunde Speisepilze"

Meine Artikel "Warenkunde Speisepilze" des Users Muetzenheini.

Violetter Rötelritterling

Violetter Rötelritterling

Mit seiner lila-violetten Farbe gilt der Violette Rötelritterling als echter Hingucker. Mehr zu der Waldschönheit erfährt ihr bei uns.

WEITERLESEN...
Reizker

Reizker

Reizker gehören zu den Speisepilzen, die sich bei Sammlern grosser Beliebtheit erfreuen, die wir im Handel jedoch sehr selten antreffen.

WEITERLESEN...
Steinpilz

Steinpilz

Zu den besonderen Leckerbissen, die der Herbst uns beschert, gehören zweifelsfrei die Steinpilze. Sie zählen zu den wertvollsten Speisepilzen überhaupt.

WEITERLESEN...
Trüffel

Trüffel

Trüffel gelten als wahre Delikatesse. Sie verströmen einen scharf-würzigen Duft und gelten nicht nur als köstlich, sonder auch als sehr gesund. Lest hier mehr.

WEITERLESEN...
Maronenröhrling

Maronenröhrling

Wenn wir den Pilz geniessen möchten, müssen wir ihn wohl selbst suchen gehen. Für uns ein Grund, euch den Maronenröhrling näher vorzustellen.

WEITERLESEN...
Speisetäubling

Speisetäubling

Hier erfährt ihr mehr über den köstlichen, vielfältigen Speisepilz - den Speisetäubling.

WEITERLESEN...
Champignons

Champignons

Champignons, die sogenannten Agaricus, zählen zu den bekanntesten Pilzarten.

WEITERLESEN...
Austernpilz

Austernpilz

Austernpilze finden wir häufig aus der Zucht in den Läden. Pilzler können ihn im Herbst unter modrigen Bäumen entdecken. Mehr zu diese Pilzsorte lest ihr hier.

WEITERLESEN...
Eierschwämme

Eierschwämme

Eierschwämme passen mit ihrer leuchtenden Farbe perfekt in den goldenen Herbst. Die Pilze schmecken ausserordentlich lecker und passen zu zahlreichen Gerichten.

WEITERLESEN...
Morcheln

Morcheln

Morcheln zählen zu den exquisiten Leckerbissen. Sie begeistern uns mit ihrem würzigen Aroma und veredeln jede Speise. Mehr Infos gibt es in unserem Beitrag.

WEITERLESEN...
Riesenbovist

Riesenbovist

Mit einem schönen Exemplar eines Riesenbovists lässt sich eine Familie mehrere Tage verpflegen. Lest mehr über den Riesenpilz hier in diesem Beitrag.

WEITERLESEN...
Shiitake

Shiitake

Shiitake – die fernöstlichen Pilze begeistern mit ihrem kräftigen Aroma. Lest Mehr zu dem bei uns mittlerweile äusserst beliebten Speisepilz.

WEITERLESEN...
Kräuterseitlinge

Kräuterseitlinge

Noch ein patenter Speisepilz, den wir gebührend würdigen sollten: den Kräuterseitling. Hier das Wichtigste zu diesem schmackhaften Tausendsassa.

WEITERLESEN...
Totentrompete

Totentrompete

Sie gehören zu den Speisepilzen und sind meist getrocknet oder in Pilzmischungen im Handel erhältlich. Lest hier mehr über Totentrompete.

WEITERLESEN...
Riesenschirmling

Riesenschirmling

Der Riesenschirmling gilt zu Recht als beliebter Speisepilz. Dank seines grossen Hutes kann er ideal als Fleischersatz-Schnitzel verwendet werden. Lest mehr hier.

WEITERLESEN...
Krause Glucke

Krause Glucke

Die Krause Glucke – oder auch Fette Henne genannt – hat nicht nur einen schönen Namen. Sie sieht auch originell aus und schmeckt auf dem Teller ganz wunderbar.

WEITERLESEN...
Perlpilz

Perlpilz

Der Pilz eignet sich hervorragend für Pilzmischungen und lässt sich auch trocknen oder tieffrieren.

WEITERLESEN...
Schopftintling

Schopftintling

Schopftintlinge gelten als interessante Pilzsorte – in jeder Hinsicht. Sie schmecken lecker und sind einfach zu finden.

WEITERLESEN...
Trompetenpfifferling

Trompetenpfifferling

Trompetenpfifferlinge gelten bei Pilzsammlern als besonderes Geschenk der Natur.

WEITERLESEN...
Violetter Lackbläuling

Violetter Lackbläuling

Der Violette Lackbläuling ist ein bemerkenswerter Pilz. Mit seiner tollen Farbe und seinem nussigen Geschmack gilt er als sehr interessant. Lest hier mehr.

WEITERLESEN...
Habichtspilz

Habichtspilz

Der Habichtspilz ist bekannt für seine unverwechselbare kegelige Form und die graubraunen, schuppenartigen Flecken auf seiner Oberfläche. Lest mehr hier.

WEITERLESEN...
Honiggelber und dunkler Hallimasch

Honiggelber und dunkler Hallimasch

Hallimasch ist eine bemerkenswerte Gattung von Pilzen, die sowohl geliebt als auch gefürchtet ist. Holt euch hier mehr Informationen darüber.

WEITERLESEN...
Birkenrotkappe

Birkenrotkappe

Einzeln oder in Kombination mit anderen Pilzen bietet die Birkenrotkappe ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Holt euch die Infos in diesem Artikel.

WEITERLESEN...
Goldröhrling

Goldröhrling

Als Speisepilz ist der Goldröhrling sehr geschätzt und bietet eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten.

WEITERLESEN...
Stockschwämmchen

Stockschwämmchen

Das Stockschwämmchen ist ein weit verbreiteter Speisepilz, der in vielen Teilen der Welt zu finden ist. Lest hier mehr.

WEITERLESEN...
Semmel-Stoppelpilz

Semmel-Stoppelpilz

Der Semmel-Stoppelpilz ist ein beliebter Speisepilz, der in vielen Teilen Europas heimisch ist. Sein nussiger Geschmack harmoniert in vielen Rezepten.

WEITERLESEN...
Frauentäubling

Frauentäubling

Der Frauentäubling ist ein Speisepilz, der bekannt ist für seinen milden Geschmack und seine angenehme Textur. Erfährt hier mehr.

WEITERLESEN...
Birkenpilz

Birkenpilz

Birkenpilze werden wegen ihres Geschmacks und des grossen Vorkommens oft in der Küche verwendet. Informationen lest ihr hier.

WEITERLESEN...
Knoblauch-Schwindling

Knoblauch-Schwindling

Dieser Pilz zeichnet sich durch seinen intensiven Knoblauchduft aus, der in der Küche gern genutzt wird.

WEITERLESEN...