Räbebabbe

Das Schweizer Rezept für Räbebabbe aus dem Kanton Aargau ist ein gebratenes Kartoffel-Herbstrüebli-Gericht und einfach in der Zubereitung.

Räbebabbe Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,8 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Räben
200 g Kartoffeln
100 ml Wasser
50 g Butter
100 ml Rahm
1 TL Salz
1 Stk Zwiebel
0.5 TL Kümmel, gerieben
0.5 TL Muskat, gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Räben und Kartoffeln werden gewaschen, geschält und klein geschnitten. Wasser wird in einem passenden Kochtopf gegeben, gesalzen und aufgekocht. Danach werden die geschnittenen Räbenstücke und Kartoffeln ins kochende Wasser gegeben und ca. 15 Minuten geköchelt.
  2. Das gekochte Gemüse wird nun in ein Sieb gegeben und das Wasser abgegossen.
  3. Zwiebeln werden geschält und klein geschnitten. Öl wird in einer Pfanne erhitzt und die Zwiebeln darin unter Rühren angedünstet. Anschliessend werden die Räben und Kartoffeln dazugegeben und heiss passiert.
  4. Butter und Rahm wird hineingemischt und mit Salz, Kümmel und ein bisschen Muskat gewürzt. Danach wird das Gericht auf Tellern angerichtet und heiss serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
217
Fett
14,55 g
Eiweiß
3,64 g
Kohlenhydrate
17,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Räbebappe

RÄBEBAPPE

Räbebappe ist ein köstliches Rezept aus dem Aargau. Der Stampf wird aus Kartoffeln und weissen Rüben zubereitet.

Rezepte

AARGAUER BUURETOPF

Das Rezept für einen Aargauer Buuretopf aus dem Kanton Aargau mit Schweinefleisch und Schweinsfüsschen wird mit Gemüse und Bouillon zubereitet.

Aargauer Rösti

AARGAUER RÖSTI

Was die Aargauer von den anderen Rezepten unterscheidet, sind die Zwiebeln, die der Rösti einen zusätzliche Würze verleihen.

Rezepte

KALBSHAXEN MIT KURPFLAUMEN

Das Schweizer Rezept Kalbshaxen mit Kurpflaumen aus dem Kanton Aargau lässt sich einfach zubereiten und schmeckt einfach nur köstlich.

Chriesitütschli

CHRIESITÜTSCHLI

Das Rezept Chriesitütschli aus dem Schweizer Kanton Aargau sind süsse gebackene Kirschen aus selbstgemachtem Teig und einfach nur fein!

Rezepte

GRATIN MONTAGNARD

Der Gratin Montagnard ist ein kulinarisches Rezept aus dem Kanton Aargau und das sind gebackene Kirschen, die bestens als Dessert geeignet sind.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE