Chriesitütschli

Das Rezept Chriesitütschli aus dem Schweizer Kanton Aargau sind süsse gebackene Kirschen aus selbstgemachtem Teig und einfach nur fein!

Chriesitütschli Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kirschen mit Stiel
1 EL Puderzucker
1 Schuss Zimt für Zimtzucker
1 Schuss Zucker für Zimtzucker
1 Fl Pflanzenöl zum Frittieren
150 g Mehl glatt
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
250 ml Apfelsaft naturtrüb
2 EL Zucker
1 Stk Zitrone
2 Stk Eier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zitrone wird gewaschen und etwas Schale abgerieben. Danach wird die abgeriebene Zitronenschale mit Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischt. Nach und nach wird Apfelsaft hinein gerührt und zu einem glatten Teig verarbeitet. Der Teig wird für mindestens 30 Minuten beiseite zum Ruhen gestellt.
  2. Danach wird der Teig mit dem Öl vermischt. Das Eiweiss wird vom Eigelb getrennt und steif geschlagen, anschliessend unter den Teig gerührt.
  3. Das Öl in der Fritteuse oder in einer hohen Pfanne wird erhitzt.
  4. Anschliessend werden 5 Stk. Kirschen unter den Stielen mit einem Faden zusammengebunden und danach mit Puderzucker bestäubt. Danach werden die gebunden Kirschen am Faden durch den Teig gezogen.
  5. Die vorbereiteten Kirschpakete ca. 1 ½ Minuten goldbraun frittieren.
  6. Danach auf Küchenpapier abtropfen und mit Zimtzucker bestreuen.
  7. Die Chriesitütschli werden warm serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
338
Fett
6,17 g
Eiweiß
8,50 g
Kohlenhydrate
60,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Räbebappe

RÄBEBAPPE

Räbebappe ist ein köstliches Rezept aus dem Aargau. Der Stampf wird aus Kartoffeln und weissen Rüben zubereitet.

Rezepte

AARGAUER BUURETOPF

Das Rezept für einen Aargauer Buuretopf aus dem Kanton Aargau mit Schweinefleisch und Schweinsfüsschen wird mit Gemüse und Bouillon zubereitet.

Räbebabbe

RÄBEBABBE

Das Schweizer Rezept für Räbebabbe aus dem Kanton Aargau ist ein gebratenes Kartoffel-Herbstrüebli-Gericht und einfach in der Zubereitung.

Aargauer Rösti

AARGAUER RÖSTI

Was die Aargauer von den anderen Rezepten unterscheidet, sind die Zwiebeln, die der Rösti einen zusätzliche Würze verleihen.

Rezepte

KALBSHAXEN MIT KURPFLAUMEN

Das Schweizer Rezept Kalbshaxen mit Kurpflaumen aus dem Kanton Aargau lässt sich einfach zubereiten und schmeckt einfach nur köstlich.

Rezepte

GRATIN MONTAGNARD

Der Gratin Montagnard ist ein kulinarisches Rezept aus dem Kanton Aargau und das sind gebackene Kirschen, die bestens als Dessert geeignet sind.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE