Pastinaken-Birnensuppe

Zutaten für 4 Portionen
60 | ml | Mandelöl |
---|---|---|
120 | ml | Rahm |
400 | ml | Gemüsebouillon |
170 | ml | Weisswein, trocken |
2 | zw | Thymian |
2 | zw | Rosmarin |
120 | g | Sellerieknolle |
400 | g | Pastinaken |
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
200 | g | Birnen, reif |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark auskratzen. Das Vanillemark zusammen mit dem Mandelöl in einem kleinen Topf erwärmen. Danach am besten über Nacht abkühlen und ziehen lassen.
- Am nächsten Tag die rote Zwiebel, den Knollensellerie und die Pastinaken schälen und klein schneiden. Alles in einem Topf mit etwas Butter zusammen mit den Rosmarinzweigen für ca. 5 Minuten andünsten.
- Unterdessen die Birnen vierteln, entkernen, schälen und klein würfeln. Die Birnenwürfel mit in den Topf geben und für weitere ca. 2 Minuten mitdünsten. Das Ganze mit dem Weisswein ablöschen und für einige Minuten etwas einkochen lassen.
- Anschliessend das Gemüse mit der Bouillon ablöschen und für ca. 40 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Schliesslich die Thymianzweige entfernen, den Topf vom Herd ziehen und das Gemüse mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit dem frischen Rahm verfeinern, nochmals erwärmen.
- Die fertige Pastinaken-Birnensuppe in Suppentellern anrichten und mit etwas Vanilleöl beträufeln.
Tipps zum Rezept
Statt dem Weisswein kann auch Apfelwein genutzt werden.
Der Rahm kann durch Creme Fraiche ersetzt werden.
Mit frischem Brot oder Französische Croutons serviert schmeckt die Suppe noch besser.
User Kommentare