Ragout vom Hirsch

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
170 | g | Rüebli |
150 | g | Knollensellerie |
1 | Stk | Hirschkeule ohne Knochen |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Öl |
2 | EL | Tomatenmark |
330 | ml | Rotwein |
400 | ml | Wildfond |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | TL | Pfefferkörner |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Orangenschale |
1 | zw | Rosmarin |
1 | EL | Thymian |
2 | EL | Preiselbeeren, Glas |
1 | EL | Saucenbinder |
Kategorien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Ragout vom Hirsch zuerst das Gemüse rüsten. Dabei die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Knollensellerie genauso schälen und klein würfeln.
- Das saftige Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und gründlich salzen. Dieses in einem grossen Topf mit etwas Öl kräftig anbraten, dann herausnehmen und warm halten.
- Anschliessend das gerüstete Gemüse im Bratsud für ca. 5 Minuten andünsten, bevor das Tomatenmark eingerührt wird. Für weitere ca. 2 Minuten unter Rühren mitrösten. Das Ganze dann mit dem Rotwein und Wildfond ablöschen. Dann das Fleisch dazugeben und das Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren dazugeben.
- Das Ganze aufkochen lassen und und für ca. 80 Mintuen bei niedriger Hitze zugedeckt schmoren lassen.
- Danach den Rosmarin, Thymian und Orangenschale dazugeben und für weitere für ca. 15 Minuten mitschmoren.
- Zum Abschluss das gare Fleisch aus dem Sud nehmen. Die Sauce durch ein Sieb streichen, in einen neuen Topf giessen und die Preiselbeeren dazugeben. Den Saucenbinder einrühren und etwas einkochen lassen. Das Fleisch nochmals dazugeben, erhitzen und umgehend noch heiss servieren.
User Kommentare