Ragout vom Hirsch

Das herbstliche Ragoutrezept mit saftigem Hirschfleisch kommt an einer cremiger Sauce und passt besonders gut zu frischem Kartoffelstock.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
170 g Rüebli
150 g Knollensellerie
1 Stk Hirschkeule ohne Knochen
1 Prise Salz
2 EL Öl
2 EL Tomatenmark
330 ml Rotwein
400 ml Wildfond
5 Stk Wacholderbeeren
1 TL Pfefferkörner
1 Stk Lorbeerblatt
1 EL Orangenschale
1 zw Rosmarin
1 EL Thymian
2 EL Preiselbeeren, Glas
1 EL Saucenbinder

Zeit

120 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Ragout vom Hirsch zuerst das Gemüse rüsten. Dabei die Zwiebeln schälen und fein hacken. Dann die Rüebli schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Knollensellerie genauso schälen und klein würfeln.
  2. Das saftige Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und gründlich salzen. Dieses in einem grossen Topf mit etwas Öl kräftig anbraten, dann herausnehmen und warm halten.
  3. Anschliessend das gerüstete Gemüse im Bratsud für ca. 5 Minuten andünsten, bevor das Tomatenmark eingerührt wird. Für weitere ca. 2 Minuten unter Rühren mitrösten. Das Ganze dann mit dem Rotwein und Wildfond ablöschen. Dann das Fleisch dazugeben und das Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Wacholderbeeren dazugeben.
  4. Das Ganze aufkochen lassen und und für ca. 80 Mintuen bei niedriger Hitze zugedeckt schmoren lassen.
  5. Danach den Rosmarin, Thymian und Orangenschale dazugeben und für weitere für ca. 15 Minuten mitschmoren.
  6. Zum Abschluss das gare Fleisch aus dem Sud nehmen. Die Sauce durch ein Sieb streichen, in einen neuen Topf giessen und die Preiselbeeren dazugeben. Den Saucenbinder einrühren und etwas einkochen lassen. Das Fleisch nochmals dazugeben, erhitzen und umgehend noch heiss servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
159
Fett
5,53 g
Eiweiß
1,91 g
Kohlenhydrate
11,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirschschnitzel

HIRSCHSCHNITZEL

Mit diesen köstlichen Hirschschnitzel bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für alle Wildliebhaber.

Wildschweinfilet

WILDSCHWEINFILET

Das perfekte Herbstrezept aus saftigem Wildschweinfilet, das niedergegart wird und ausgezeichnet zu Rotkraut und Kartoffeln passt.

Rehmedaillons mit Rotweinsauce

REHMEDAILLONS MIT ROTWEINSAUCE

Zarte, rosa gebratene Rehmedaillons gelingen mit diesem Rezept ganz bestimmt. Mit Rotweinsauce serviert wird das Gericht zu einem Gaumenschmaus.

Hirschragout

HIRSCHRAGOUT

Ein Hirschragout gelingt mit diesem Rezept bestimmt.

Hirschgeschnetzeltes

HIRSCHGESCHNETZELTES

Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

Kaninchen in Weinsauce

KANINCHEN IN WEINSAUCE

Kaninchen in Weinsauce sind aromatisch und eine wahre Gaumenfreude. Ein tolles Rezept für Wildgeniesser.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE