Rehragout mit Preiselbeeren
Bewertung: Ø 3,8 (5 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Bouillon, Fleisch |
---|---|---|
80 | g | Knollensellerie |
2 | Stk | Lorbeerblatt |
2 | TL | Mehl |
4 | EL | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Preiselbeerkonfitüre |
600 | g | Rehgulasch |
230 | ml | Rotwein |
220 | g | Rüebli |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Thymian |
2 | EL | Tomatenmark |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Für das Rehragout mit Preiselbeeren zuerst die Rüebli und Knollensellerie schälen und klein würfeln. Die frische Zwiebel schälen und fein hacken. Dann das Rehfleisch abspülen und trocken tupfen.
- Unterdessen die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
- Nun das Rehragout in einem grossen Topf mit etwas Öl scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das Tomatenmark einrühren und alles kurz unter Rühren anrösten, bis die Gemüse- und Zwiebelwürfel dazugegeben werden. Für ca. 3 Minuten andünsten, dann alles mit der Bouillon und Rotwein ablöschen. Die Wacholderbeeren, Thymian, Lorbeerblätter und Preiselbeerkonfitüre dazugeben. Alles aufkochen lassen und für die nächsten ca. 90 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
- Anschliessend das gare Rehfleisch aus dem Topf heben. Das Gemüse durch ein Sieb streichen, mit 2 EL Wasser und Mehl in einer Schüssel verrühren, bevor es in das Gulasch gerührt wird. Nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Das Fleisch nun zurück in den Topf geben und das ganze mit den Preiselbeeren, Salz und Pfeffer abschmecken. Schliesslich das Ragout mit der Sauce anrichten und warm servieren.
User Kommentare