Reibeküchlein mit Zucchetti
Vegetarische Küchlein aus Zucchetti, die knusprig ausgebacken werden und ausgezeichnet zu einem grossen, grünen Salat passt.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 3,8 (47 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 |
Stk |
Eier
|
6 |
EL |
Haferflocken
|
2 |
EL |
Öl
|
2 |
EL |
Paniermehl
|
1 |
TL |
Salz
|
1 |
Stk |
Zucchetti
|
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die Zucchetti waschen, fein reiben und in eine Schüssel geben. Die Zucchettiraspeln mit den Haferflocken, Eiern, Salz und Pfeffer verrühren. Dann das Paniermehl unterrühren und alles gründlich zu einem Reibeküchleinteig verrühren.
- Jeweils 1 EL des Teigs abstechen, in eine Pfanne mit heissem Öl geben und etwas flachdrücken. Für einige Minuten von beiden Seiten zu knusprigen Reibeküchlein mit Zucchetti ausbacken.
- Danach die fertigen Küchlein auf Küchenpapier etwas abtropfen lassen und noch warm servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Dieser köstliche italienische Klassiker besteht aus zarten, panierten Kalbsplätzli und einer Beilage aus Champignons und Schinken.
Kärntner-Plätzli sind einfach lecker. Mit der leckeren und vorallem knusprigen Kartoffel-Panade wird diese Hauptspeise zum reinsten Genuss.
Die Plätzli mit Apfel-Spinat sind nicht nur eine gesunde Abwechslung, sondern schmecken auch richtig gut. Dieses Rezept eignet sich auch für Kinder.
Dieses Rezept besticht mit seiner schnellen Zubereitung. Die Plätzli mit Kürbis schmecken auch noch superlecker.
Knusprige Kartoffel-Rüebliplätzli werden zur Fastenzeit sehr geschätzt. Ein feines Rezept, welches nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Plätzli mit Meerrettich ist würzig und scharf im Abgang.
User Kommentare