Reiskuchen ohne Ei

Dieses feine Reiskuchenrezept kommt ganz ohne Eier aus und muss zudem auch nicht gebacken werden. Eignet sich hervorragend als tolles Dessert.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (32 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Zitrone
750 ml Milch
180 g Milchreis
170 g Zucker
10 Bl Gelatine, weiss
2 Pk Vanillezucker
220 g Löffelbiskuit
120 g Butter
340 ml Rahm

Zeit

230 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den cremigen Reiskuchen ohne Ei zuerst die frische Zitrone heiss abspülen und abreiben. Davon zwei lange Streifen der Zitronenschale sehr dünn mit einem Sparschäler abschälen.
  2. Nun die frische Milch in einem grossen Topf aufkochen und den Milchreis mit 120 gr Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben. Unter regelmässigem umrühren den Milchreis auf niedriger Hitze bei zugedecktem Topf für ca. 30 Minuten garen lassen.
  3. Unterdessen die Gelatine in einem Schälchen mit kaltem Wasser bedeckt für ca. 10 Minuten einweichen lassen. Danach die Gelatineblätter gut mit den Händen ausdrücken und gründlich unter den warmen Milchreis heben. Das ganze so lange rühren, bis sich die Gelatineblätter vollständig aufgelöst haben. Den fertigen Milchreis danach gut abkühlen lassen.
  4. Währenddessen die Löffelbiskuits in einen verschliessbaren Plastikbeutel geben und mit einem schweren Gegenstand klein zerbröckeln. Nun die frische Butter zu den Kekskrümeln in eine grosse Schüssel geben und mit einer Gabel gründlich verkneten. Diese Mischung dann in eine mit Butter ein gefettete Springform zu einem Kuchenboden formen und gut zusammendrücken. Das Ganze für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Anschliessend den frischen Rahm mit dem Mixer steif schlagen und locker unter den erkalteten Milchreis heben. Nun kann der Milchreis gleichmässig auf dem Keksboden verteilt werden. Das Ganze schön glatt streichen und den fertigen Kuchen für die nächsten ca. 120 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor der fertige Reiskuchen serviert werden kann.

Tipps zum Rezept

Kann mit verschiedenen Früchten zusätzlich belegt werden wie z.B. Erdbeeren, Aprikosen oder Mandarinen.

Nährwert pro Portion

kcal
3.941
Fett
213,81 g
Eiweiß
62,99 g
Kohlenhydrate
460,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svens Schoggikuchen

SVENS SCHOGGIKUCHEN

Svens Schoggikuchen ist das perfekte Rezept für Naschkatzen. Bei dieser süssen Versuchung kann wohl niemand widerstehen.

Vanillekuchen

VANILLEKUCHEN

Wenn Sie ein schnelles Rezept suchen, ist der tolle Vanillekuchen sehr geeignet. Überzeugen Sie sich selbst.

Saftiger Schokokuchen

SAFTIGER SCHOKOKUCHEN

Ein Saftiger Schokokuchen gelingt sicher mit diesem einfachen Rezept. Kakao, Schokolade und Zucker sind die Basis für diesen unbeschreiblichen Genuss.

Saftiger Rüeblicake

SAFTIGER RÜEBLICAKE

Der saftige Rüeblicake schmeckt nicht nur wunderbar, sondern überzeugt zugleich durch seine schnelle und einfache Zubereitung.

Tirolercake

TIROLERCAKE

Der köstliche Tirolercake ist aromatisch und saftig. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

Aprikosenkuchen

APRIKOSENKUCHEN

Als Dessert zu einem Kaffee ist der fruchtige Aprikosenkuchen einfach köstlich. Dieses Rezept sieht verführerisch aus und schmeckt wunderbar.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE