Risotto alla golosa

Dieses Risotto alla golosa Rezept ist Reisfleisch auf italienischer Art. Mit Zwiebel, Paprika, Reis, Gemüse und Fleisch.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,1 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
2 Stk rote Peperoni
250 g Kalbsschulter ohne Knochen
2 EL Olivenöl
2 EL Olivenöl
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
1 l Knochen- oder Gemüsebouillon
300 g Rundkornreis
150 g Erbsen
1 Prise Safranpulver
60 g frisch geriebener Parmesan

Zeit

75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebeln enthäuten und in feine Würfel schneiden. Die Paprika waschen halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Zuerst vierteln und danach in schmale Streifen schneiden.
  2. Das Fleisch kurz waschen, trockentupfen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  3. In eine große Kasserolle das Olivenöl mit der Hälfte der Butter hineingeben und erhitzen. Die Zwiebeln und das Fleisch in die Kasserolle geben und bei mäßiger Hitze so lange braten, bis das Fleisch rundum leicht Farbe genommen hat. Die Zwiebeln sollten dabei nicht braun werden. Die Paprikastreifen dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 2-3 EL Bouillon angießen. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Min. dünsten.
  4. In einem Topf die Bouillon zum Kochen bringen.
  5. Den Reis unter das Gemüse und unter das Fleisch mischen. Alles zusammen etwa 5 Min. ziehen lassen, bis die Flüssigkeit fast ganz verkocht ist. 2 Tassen der kochende Bouillon angießen. Das Ganze ohne Deckel bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Dabei ab und zu umrühren.
  6. Die Erbsen untermischen. Auf kleiner Flamme den Risotto leicht köcheln lassen und unter ständigem rühren die kochende Bouillon nach und nach angießen. Das Ganze dauert etwa 20 Min. Der Reis darf dabei nicht zu trocken werden.
  7. Kurz vor Ende der Garzeit den Risotto nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Safran mit etwas Bouillon verrühren und mit der restlichen Butter unter den Reis mischen. Vor dem Servieren den Parmesan unterrühren.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt herrlich grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
725
Fett
21,78 g
Eiweiß
65,13 g
Kohlenhydrate
72,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Safranrisotto

SAFRANRISOTTO

Ein Safranrisotto hat nicht nur eine sehr schöne Farbe, sondern auch einen köstlichen, würzigen Geschmack. Es kann als Hauptgang, aber auch als Beilage genossen werden.

Steinpilzrisotto

STEINPILZRISOTTO

Steinpilzrisotto ist ein köstliches Gericht, nicht nur in der Schwämmli-Saison. Hier ist ein tolles Rezept für wahre Feinschmecker.

Risotto mit frischen Champignons

RISOTTO MIT FRISCHEN CHAMPIGNONS

Ein Risotto mit frischen Champignons stellt eine Verfeinerung des klassischen Risottos dar.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Ein Pilzrisotto ist ein wahrer Genuss und kann sowohl als vegetarische Hauptspeise, aber auch als Beilage zu diversen Fleischgerichten serviert werden

Weissweinrisotto

WEISSWEINRISOTTO

Weissweinrisotto ist ein vorzüglicher Begleiter für Geflügel- und Fischgerichte. Ein Rezept, das man probieren muss.

Tomatenrisotto

TOMATENRISOTTO

Dieses Rezept für ein Tomatenrisotto überzeugt im Geschmack. Die Zubereitung ist sehr einfach.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE