Saucisson mit Sauerkraut

Saucisson mit Sauerkraut ist ein beliebtes Gericht. Versuchen Sie doch dieses einfache Rezept.

Saucisson mit Sauerkraut Foto Schneider/ guteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,8 (766 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

450 g Saucisson
550 g Kartoffeln
500 g Sauerkraut
2 EL Öl
2 Stk Zwiebel, klein
2 Stk Knoblauchzehen
130 ml Bouillon

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Geschälte Kartoffeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser kochen.
  2. Geschälte Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Danach in einer Pfanne mit erhitztem Öl andünsten und mit Bouillon ablöschen.
  4. Als Nächstes das Sauerkraut beigeben, gut verrühren, Saucisson darüberlegen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Die Saucisson schneiden und mit Sauerkraut und Kartoffeln anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
533
Fett
13,75 g
Eiweiß
40,58 g
Kohlenhydrate
61,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

WalterFrehner

Wahrscheinlich braucht es hier für 4 Portionen nicht 28 Zwiebeln ....
Mit anderen Worten: Wahrscheinlich gibt es hier einen Tippfehler

Auf Kommentar antworten

Guten Tag
Vielen Dank für den Hinweis, wir haben den Tippfehler nun ausgebessert.
Ihr GuteKueche.ch Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE