Scharfes Schweinsragout
Bewertung: Ø 3,7 (27 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Bouillon |
---|---|---|
1 | Schuss | Cayennepfeffer |
2 | EL | Chiliöl |
172 | g | Chilipaste |
2 | Stk | Chilischote |
1 | Bund | frische Peterli |
1 | EL | gemahlenen Kreuzkümmel |
1 | Dose | gepellte Tomaten |
1 | Schuss | Meersalz |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
2 | Stk | rote Zwiebel |
600 | g | Schnitzel vom Schwein |
1 | Stk | Zitrone |
Zubereitung
- Die Zwiebeln werden geschält und klein geschnitten. Die Schnitzel werden in dünne mundgerechte Streifli geschnitten. Das Chiliöl wird in der Pfanne erhitzt und das Fleisch darin auf mittlerer Stufe kurz angebraten. Danach wird die Pfanne vom Herd genommen das Fleisch auf einen Teller gelegt und beiseite gestellt.
- Die Zwiebeln werden wieder mit etwas Chiliöl angebraten und die Chilipaste dazugegeben. Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und gehackte Chilischoten werden hinzugefügt und kräftig verrührt.
- Tomaten werden aus der Dose entnommen und geviertelt, danach mit der Tomatensauce in die Pfanne dazugegeben. Anschliessend wird die Bouillon dazugegossen und das Fleisch wird dazugegeben. Lassen Sie die Zutaten zugedeckt im Topf ca. 40 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Nach und nach rühren Sie die Mengen um.
- In der Zwischenzeit werden die Peterli gewaschen, wobei Sie einige Zweige auf die Seite legen für späteres garnieren. Die Blättchen werden abgezupft und fein geschnitten. Das Ragout wird mit den Peterli abgeschmeckt und eventuell fügen Sie noch etwas Salz und Pfeffer hinzu.
- Richten Sie das Ragout auf Tellern mit den beiseitegelegten Peterli und einer Zitroneschnitze an.
Tipps zum Rezept
Wir empfehlen als Beilage passend zum Schweinragout Rotkraut und/oder Kartoffelknödel zu servieren.
User Kommentare