Schollenfilet mit Peperonigemüse

Das Rezept für ein Schollenfilet mit Peperonigemüse ist sehr gesund und mit feinen Kräutern gewürzt, genau das richtige für Sie.

Schollenfilet mit Peperonigemüse Foto kaninstudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (60 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Weissbrot
1 Msp gemahlener Kardamon
4 EL Sauerrahm, fettarm
1 Stk kleine reife Orange
1 EL Margarine oder Butter
1 Schuss Pfeffer aus der Mühle
1 Stk Bio Zitrone
400 g zarte Schollenfilets
1 Schuss Meersalz
1 EL Pflanzenöl
1 Stk grosse frische Zwiebel
3 Stk rote Peperoni

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Peperoni werden halbiert und gewaschen, anschliessend in dünne Streifli geschnitten. Die Zwiebel wird geschält und klein geschnitten. Öl wird in eine Pfanne gegeben und auf mittlerer Hitze erwärmt. Die Zwiebelstückli werden hineingegeben und glasig angebraten. Die Peperonistückli werden zugefügt, leicht gesalzen und unter Rühren bei kleiner Hitze gedünstet.
  2. Der Fisch wird gewaschen und mit sauberem Küchenpapier trocken getupft. Der Saft der Zitrone wird ausgepresst und auf die Filets getüpfelt, anschliessend mit Salz und Pfeffer bestreut.
  3. In einer anderen Pfanne wird die Butter auf milder Hitze zum Schmelzen gebracht, danach werden die Fischfilets hineingegeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 6 Minuten angebraten.
  4. Der Saft der Orange wird ausgepresst und mit Rahm und Kardamom in einer Schüssel verrührt und langsam in die Pfanne zu den Filets eingerührt. Die Peperonisauce wird hinzugefügt und vermischt. Die Filets werden auf Tellern mit der Peperonisauce angerichtet und mit weissem Brot serviert.

Tipps zum Rezept

Passend zum Gericht empfehlen wir Ihnen ein Gläschen Weisswein mit zu servieren. Für die Gemüsesauce kann auch anderes Gemüse wie Rüebli oder Selleriestangen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
541
Fett
20,51 g
Eiweiß
46,48 g
Kohlenhydrate
40,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Magerquarkkuchen

MAGERQUARKKUCHEN

Unser Magerquarkkuchen-Rezept ist sehr gesund, eiweissreich und vergleichsweise kalorienarm, ausserdem ist die Zubereitung relativ simpel.

Sportler-Omelette

SPORTLER-OMELETTE

Ein tolles Rezept für eine bekömmliche Sportler-Omelette, die nur wenige Kalorien enthält und trotzdem sättigt.

3-Zutaten-Guetzli

3-ZUTATEN-GUETZLI

Die 3-Zutaten-Guetzli sind in Rekordzeit gemacht. Das Rezept wird ohne Zucker oder Mehl zubereitet, also gesund !

Eiweiss-Omelette

EIWEISS-OMELETTE

Dieses Eiweiss-Omelette-Rezept ist eine traditionelle Speise, die bei Gästen regelmässig sehr willkommen und beliebt ist.

Erfrischender Eisbergsalat mit Birnen und Rüebli

ERFRISCHENDER EISBERGSALAT MIT BIRNEN UND RÜEBLI

Das Rezept für einen erfrischenden Eisbergsalat mit Birnen und Rüebli eignet sich besonders gut als Abendessen, wenn man es leicht haben möchte.

Power-Drink

POWER-DRINK

Hier ein rasches Rezept für einen leckeren Shake. Der Power Drink bringt Energie und Eiweiss mit Linsen, Milch und Orange.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE