Seezunge mit Safransauce
Bewertung: Ø 4,0 (302 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Crème fraîche |
0.125 | l | Fischbouillon |
1 | Prise | Kerbel |
1 | Stk | kleine Zwiebel |
2 | Stk | küchenfertige Seezungen, je 400 g |
1 | Dose | Safran, kleine Dose |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | weisser Pfeffer, frisch gemahlen |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
Zubereitung
- Die abgespülte und trockengetupfte Seezungen mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Geschälte Gurken der Länge nach teilen, Kerne mit Löffel herausschaben und die Gurke würfelig schneiden. Den Zwiebel schälen und fein hacken.
- Danach die Gurke und Zwiebel in einem Topf mit erhitzter Butter andünsten. Safran einstreuen, anschwitzen und mit Fischfond ablöschen. Crème fraîche unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen.
- Anschliessend die Seezungen in kochende Sauce hineingeben, Deckel darüber, vom Ofen nehmen und 6 Minuten ziehen lassen. Danach aus der Sauce geben und anrichten.
- Die Sauce mit Salz, Pfeffer und übrigen Zitronensaft abschmecken. Mit abgezupfte Kerbelblättchen bestreuen und mit den Seezungen anrichten.
- Zur Seezungen passen sehr gut gegrillte Scheiben von Tomaten und Auberginen als Türmchen mit der Sauce serviert.
Tipps zum Rezept
Die Seezunge gehört zu den teuersten Edelfischen und kommt hauptsächlich aus der Nordsee.
User Kommentare