Serbische Bohnensuppe

Traditionelles, serbisches Bohnensuppenrezept mit reichhaltigen, sättigenden Zutaten, schmeckt super an den kalten Tagen als deftige Hauptspeise.

Serbische Bohnensuppe Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (877 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

170 g Bohnen, weiss
2 Stk Zwiebeln
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Peperoni, rot
120 g Speck
300 g Bauchfleisch
3 EL Öl
2 EL Paprikapulver
1 Spr Weissweinessig
1 Stk Bouillonwürfel, Rind
1 Stk Lorbeerblatt
1 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

135 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die serbische Bohnensuppe zuerst die Bohnen am besten am Vortag in einer Schüssel mit Wasser gefüllt einweichen lassen.
  2. Dann am nächsten Tag die Bohnen in einem Sieb abtropfen, abspülen und gut abtropfen lassen. Danach in einen grossen Topf geben und mit Wasser aufgiessen, sodass die Bohnen bedeckt sind. Das Ganze aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für die nächsten ca. 40 Minuten weich garen. Danach im Kochwasser etwas abkühlen lassen.
  3. Unterdessen die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Dann die Peperoni waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Den saftigen Speck klein schneiden.
  4. Anschliessend die gehackten Zwiebeln in einem separaten Topf für ca. 3 Minuten glasig andünsten. Das Fleisch dazugeben und von allen Seiten anbraten. Dann den Knoblauch und die Peperoni einrühren, mit dem Paprikapulver bestäuben und mit dem Essig ablöschen.
  5. Das Ganze mit 1 Liter Wasser aufgiessen, aufkochen lassen und den Bouillonwürfel einrühren. Lorbeerblatt und Pfeffer dazugeben und für ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  6. Nun die Bohnen abgiessen, abtropfen lassen, mit dem Mehl in einer Schüssel vermischen und in die Suppe rühren. Für die nächsten ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Zum Abschluss die fertige, serbische Bohnensuppe kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Passt gut zu frischem Brot.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
31,05 g
Eiweiß
21,48 g
Kohlenhydrate
11,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kabissalat

KABISSALAT

Bei dem vitaminreichen Kabissalat könnt ihr gerne zugreifen - das Rezept ist köstlich und sehr gesund.

Cornflakes Guetzli

CORNFLAKES GUETZLI

Für Kinder ist dieses simple Rezept gut geeignet. Doch obwohl die Zubereitung der Cornflakes Guetzli kinderleicht ist, schmecken sie Gross wie Klein!

Apfel-Zimt-Crème

APFEL-ZIMT-CRÈME

Dieses tolle Winter-Rezept schmeckt besonders gut, wenn man es gemeinsam in der warmen Stube geniesst.

Dörrfruchtbrot

DÖRRFRUCHTBROT

Ob als gesunder Znüni, leichter Znacht oder als abwechslungsreiche und leckere Zwischenmahlzeit: dieses Dörrfruchtbrot-Rezept kommt immer gut an!

Mandarinen Muffins

MANDARINEN MUFFINS

Erfrischend fruchtig und saftig-süss gelingt das nicht ganz alltägliche Rezept für Mandarinen Muffins, die jeden noch so trüben Wintertag verbessern.

Goldene Milch

GOLDENE MILCH

Die goldene Milch ist eine heisse Milch mit Kurkumapaste und Kokosfett mit Honig. Sie gilt als gesundes Schönheitselixier aus der Ayurvedaküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL