Dörrfruchtbrot

Ob als gesunder Znüni, leichter Znacht oder als abwechslungsreiche und leckere Zwischenmahlzeit: dieses Dörrfruchtbrot-Rezept kommt immer gut an!

Dörrfruchtbrot Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,7 (49 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

125 g Rohzucker
3 Stk Eier
1 TL Vanillezucker
1 TL Zimt, gemahlen
1 Msp Nelkenpulver, gemahlen
50 g Zitronat
50 g Orangeat
200 g Sultaninen
150 g Mandeln, ganz, geschält
200 g Aprikosen, getrocknet
125 g Weissmehl
2 TL Backpulver

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Cakeform von 24 cm Länge mit Backpapier auskleiden.
  2. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Rohzucker hinzufügen und mit den Mixerschwingbesen schaumig rühren, bis die Masse eine klein wenig hellere Farbe annimmt. Dieser Vorgang sollte nicht kürzer als 3 Minuten dauern.
  3. Den Vanillinzucker, den Zimt, das Nelkenpulver, das Zitronat, das Orangeat, die Mandeln und die Sultaninen mit dem Gummischaber unter die Ei-Rohzucker-Masse mischen.
  4. Die getrockneten Aprikosen mit einem Messer nochmals in Viertel oder Sechstel-Stücke schneiden und zu den anderen Zutaten geben.
  5. Schliesslich das Mehl zuerst mit dem Backpulver vermischen und dann vorsichtig mit der vorbereiteten Fruchtmasse zu einem Teig vermengen.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form einfüllen und darauf achten, dass die Ränder sauber bleiben.
  7. Im untersten Drittel des vorgeheizten Ofens 50-60 Minuten backen. Danach leicht erkalten lassen, aus der Form herausnehmen und auf einem Gitter gänzlich erkalten lassen.

Tipps zum Rezept

Kann beliebig mit getrockneten Feigen, Dörrpflaumen, Baumnüssen oder Kernen ergänzt werden. Lässt sich gut mehrere Tage aufbewahren!

Nährwert pro Portion

kcal
462
Fett
16,49 g
Eiweiß
12,28 g
Kohlenhydrate
65,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kabissalat

KABISSALAT

Bei dem vitaminreichen Kabissalat könnt ihr gerne zugreifen - das Rezept ist köstlich und sehr gesund.

Cornflakes Guetzli

CORNFLAKES GUETZLI

Für Kinder ist dieses simple Rezept gut geeignet. Doch obwohl die Zubereitung der Cornflakes Guetzli kinderleicht ist, schmecken sie Gross wie Klein!

Apfel-Zimt-Crème

APFEL-ZIMT-CRÈME

Dieses tolle Winter-Rezept schmeckt besonders gut, wenn man es gemeinsam in der warmen Stube geniesst.

Serbische Bohnensuppe

SERBISCHE BOHNENSUPPE

Traditionelles, serbisches Bohnensuppenrezept mit reichhaltigen, sättigenden Zutaten, schmeckt super an den kalten Tagen als deftige Hauptspeise.

Mandarinen Muffins

MANDARINEN MUFFINS

Erfrischend fruchtig und saftig-süss gelingt das nicht ganz alltägliche Rezept für Mandarinen Muffins, die jeden noch so trüben Wintertag verbessern.

Goldene Milch

GOLDENE MILCH

Die goldene Milch ist eine heisse Milch mit Kurkumapaste und Kokosfett mit Honig. Sie gilt als gesundes Schönheitselixier aus der Ayurvedaküche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE