Dörrfruchtbrot
Bewertung: Ø 3,7 (44 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Aprikosen, getrocknet |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
3 | Stk | Eier |
150 | g | Mandeln, ganz, geschält |
1 | Msp | Nelkenpulver, gemahlen |
50 | g | Orangeat |
125 | g | Rohzucker |
200 | g | Sultaninen |
1 | TL | Vanillezucker |
125 | g | Weissmehl |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
50 | g | Zitronat |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Cakeform von 24 cm Länge mit Backpapier auskleiden.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, den Rohzucker hinzufügen und mit den Mixerschwingbesen schaumig rühren, bis die Masse eine klein wenig hellere Farbe annimmt. Dieser Vorgang sollte nicht kürzer als 3 Minuten dauern.
- Den Vanillinzucker, den Zimt, das Nelkenpulver, das Zitronat, das Orangeat, die Mandeln und die Sultaninen mit dem Gummischaber unter die Ei-Rohzucker-Masse mischen.
- Die getrockneten Aprikosen mit einem Messer nochmals in Viertel oder Sechstel-Stücke schneiden und zu den anderen Zutaten geben.
- Schliesslich das Mehl zuerst mit dem Backpulver vermischen und dann vorsichtig mit der vorbereiteten Fruchtmasse zu einem Teig vermengen.
- Den Teig in die vorbereitete Form einfüllen und darauf achten, dass die Ränder sauber bleiben.
- Im untersten Drittel des vorgeheizten Ofens 50-60 Minuten backen. Danach leicht erkalten lassen, aus der Form herausnehmen und auf einem Gitter gänzlich erkalten lassen.
Tipps zum Rezept
Kann beliebig mit getrockneten Feigen, Dörrpflaumen, Baumnüssen oder Kernen ergänzt werden. Lässt sich gut mehrere Tage aufbewahren!
User Kommentare