Spätzli mit Seitan-Geschnetzeltem

Wir lieben das Rezept für Spätzli mit Seitan-Geschnetzeltem. In 30 Minuten ist das vegane Gericht genussbereit.

Spätzli mit Seitan-Geschnetzeltem Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Pilze, gemischt
400 g Seitan
2 Stk Schalotten
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Sonnenblumenöl
1 TL Tomatenmark
400 ml Sojasahne
500 g Spätzli ohne Ei
1 TL Gemüseboullionpulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Muskat, gemahlen
0.5 Bund Peterli, fein gehackt
3 zw Thymian, frisch

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pilze putzen und in Scheiben bzw. Stücke schneiden. Seitan in dünne Streifen schneiden. Schalotten sowie Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. In einer grossen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten. Danach Seitan zugeben und gut mit rösten. Erst jetzt Schalotten- und Knoblauchstücke zugeben, gut durch rühren und salzen.
  3. Danach das Tomatenmark einrühren, Sojasahne hinzugeben und das Ganze für 5 Minuten köcheln lassen.
  4. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzli ohne Ei darin nach Packungsanleitung kochen.
  5. Anschliessend mit einer Kelle abschöpfen, zu dem Geschnetzeltem geben und aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
  6. Jetzt mit Gemüsebouillonpulver, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  7. Thymian und Peterli waschen, trocken schütteln, beides fein hacken und Spätzli mit Seitan-Geschnetzeltem damit garnieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen frische, knackige Salate, gedünstetes oder gebratenes Gemüse, Preiselbeeren oder Cranberry-Chutney gut.

Seitan optional in einer Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Paprika und einem Schuss Zitronensaft oder Essig ziehen lassen – das macht ihn würziger und saftiger.

Spätzli und Seitan-Geschnetzeltes kurz vor dem Servieren zusammenbringen, damit die Spätzli nicht zu sehr durchweichen.

Ein Spritzer Zitronensaft oder Weißwein in der Sauce hebt das Aroma. Als Topping eignen sich Röstzwiebeln oder geröstete Sonnenblumenkerne für Crunch.

Es passen besonders aromatische Pilze, die die herzhafte Note von Spätzli und Seitan unterstreichen, wie beispielsweise Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze, Kräuterseitlinge oder Shiitake.

Nährwert pro Portion

kcal
32
Fett
0,83 g
Eiweiß
3,31 g
Kohlenhydrate
2,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinsgeschnetzeltes

SCHWEINSGESCHNETZELTES

Schweinsgeschnetzeltes ist ein Rezept für die ganze Familie. Es kann auch Gästen zu einem besonderen Anlass serviert werden.

Original Zürcher Geschnetzeltes

ORIGINAL ZÜRCHER GESCHNETZELTES

Dieses Schweizer Originalrezept für Zürcher Geschnetzeltes ist ein wahrer Hochgenuss und wird traditionsgemäss mit herzhaften Rösti serviert.

Currygeschnetzeltes

CURRYGESCHNETZELTES

Currygeschnetzeltes ist ein aromatisches und delikates Rezept für Feinschmecker. Ein köstliches Gericht zum Weiterempfehlen.

Poulet-Geschnetzeltes

POULET-GESCHNETZELTES

Mit diesem Rezept für ein Poulet-Geschnetzeltes an Rahmsauce bereitet ihr eine saftige und delikate Hauptspeise zu.

Kalbsgeschnetzeltes mit Reis

KALBSGESCHNETZELTES MIT REIS

Ein himmlisches Gericht zaubert ihr mit folgendem Rezept. Das Kalbsgeschnetzelte schmeckt saftig und würzig.

Geschnetzeltes mit Peperoni

GESCHNETZELTES MIT PEPERONI

Das sättigende, leckere Rezept mit Geschnetzeltem an einer feinen Sauce mit Peperoni schmeckt besonders gut zu Pasta, Reis oder Kartoffelstock.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE