Spätzli mit Seitan-Geschnetzeltem
Zutaten für 4 Portionen
| 500 | g | Pilze, gemischt |
|---|---|---|
| 400 | g | Seitan |
| 2 | Stk | Schalotten |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 1 | EL | Sonnenblumenöl |
| 1 | TL | Tomatenmark |
| 400 | ml | Sojasahne |
| 500 | g | Spätzli ohne Ei |
| 1 | TL | Gemüseboullionpulver |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
| 1 | Prise | Muskat, gemahlen |
| 0.5 | Bund | Peterli, fein gehackt |
| 3 | zw | Thymian, frisch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pilze putzen und in Scheiben bzw. Stücke schneiden. Seitan in dünne Streifen schneiden. Schalotten sowie Knoblauch schälen und fein würfeln.
- In einer grossen Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die Pilze darin scharf anbraten. Danach Seitan zugeben und gut mit rösten. Erst jetzt Schalotten- und Knoblauchstücke zugeben, gut durch rühren und salzen.
- Danach das Tomatenmark einrühren, Sojasahne hinzugeben und das Ganze für 5 Minuten köcheln lassen.
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzli ohne Ei darin nach Packungsanleitung kochen.
- Anschliessend mit einer Kelle abschöpfen, zu dem Geschnetzeltem geben und aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
- Jetzt mit Gemüsebouillonpulver, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Thymian und Peterli waschen, trocken schütteln, beides fein hacken und Spätzli mit Seitan-Geschnetzeltem damit garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passen frische, knackige Salate, gedünstetes oder gebratenes Gemüse, Preiselbeeren oder Cranberry-Chutney gut.
Seitan optional in einer Marinade aus Sojasauce, Knoblauch, Paprika und einem Schuss Zitronensaft oder Essig ziehen lassen – das macht ihn würziger und saftiger.
Spätzli und Seitan-Geschnetzeltes kurz vor dem Servieren zusammenbringen, damit die Spätzli nicht zu sehr durchweichen.
Ein Spritzer Zitronensaft oder Weißwein in der Sauce hebt das Aroma. Als Topping eignen sich Röstzwiebeln oder geröstete Sonnenblumenkerne für Crunch.
Es passen besonders aromatische Pilze, die die herzhafte Note von Spätzli und Seitan unterstreichen, wie beispielsweise Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze, Kräuterseitlinge oder Shiitake.
User Kommentare