Spätzli
Spätzli können mit Käse, Linsen, Mohn, Spinat, Pesto, Äpfeln oder Kraut zubereitet werden. Dieses tolle Rezept gelingt im Nu.
Foto GuteKueche.ch
Bewertung: Ø 4,0 (123 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Für das Spätzli Grundrezept in einer Schüssel Eier, Wasser und Salz verrühren und nach und nach das Mehl zufügen. Den Teig dabei kräftig rühren/schlagen - bis der Teig Blasen wirft - er sollte zähflüssig werden. Danach den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit in einem grossen Topf Wasser zum Kochen bringen und salzen. Mit einem Spätzlihobel/Spätzlepresse den Teig ins Wasser drücken und gar ziehen lassen.
Wenn die Spätzli gar sind, steigen sie an die Oberfläche und können mit einer Schaumkelle abgeschöpft werden. Die Spätzli in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren kann man die Spätzli noch in einer Pfanne mit heisser Butter schwenken und ein wenig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
ÄHNLICHE REZEPTE
Spätzli mit Bergkäse sind würzig und pikant. Das Rezept wird mit knackigem Kopfsalat auf den Tisch gebracht.
Käsespätzli mit Schinken sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet.
Omas Käsespätzli haben eine lange Tradition und sind vor allem in Österreich sehr beliebt. Dieses sättigende Rezept ist leicht in der Zubereitung.
Bei diesen Chässpätzli greift jeder gerne zu. Dieses einfache und schnelle Rezept gelingt Ihnen garantiert.
Dieses einfache Low Carb Rezept für Spätzleteig ist einfach zuzubereiten und unterstützt besonders die bekömmliche Ernährung.
Käsespätzli sind kräftig, ausgiebig und sehr reichhaltig. Dieses Rezept ist ein Hochgenuss für jeden Käseliebhaber.
User Kommentare