Blechkuchen, wahre Köstlichkeiten

Was sind eigentlich Blechkuchen? Blechkuchen sind Kuchen die wie der Name schon sagt, direkt auf dem Blech gebacken werden. Der Blechkuchen ist sowohl für Anfänger als auch erfahrene Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker geeignet, da sie sich unkompliziert backen lassen und selten Fehler in der Zubereitung entstehen können.

Blechkuchen, wahre Köstlichkeiten Blechkuchen kann mit diversen Früchten aber auch pikant belegt werden (Foto by: TunedIn61 / Depositphotos)

Mit den unzähligen Rezepten kann man schnell eine Köstlichkeit für die Familie oder Freunde zaubern.

Die Grundlage eines Blechkuchens ist in erster Linie ein:

Diese kann man natürlich bei Bedarf selbständig herstellen, oder aber auch kaufen und in wenigen Handgriffen vollständig herstellen. Auf dieser Grundlage kann man je nach Rezept, die verschiedensten Zutaten legen.

Der Wähen und seine Facetten

Dies können zum Beispiel Streusel sein, oder auch Obst der verschiedensten Sorten (wie Apfel, Kirsche, Mandarine, Pflaume oder andere) oder auch Cremes. Alles ist je nach Geschmack leicht zu kreieren.

Hat man die Grundlage auf das Blech getan, und eine Zutat nach Belieben ergänzt, dann wird der Blechkuchen nur noch im Backofen gebacken.

Die Rezepte der unterschiedlichsten Blechkuchen lassen sich auch sehr bequem halbieren oder verdoppeln, so kann man problemlos den Bedarf verändern.

Kommen mehr Besucher, so bäckt man mehr oder man ist doch nur zu Zweit, dann kann man weniger backen. Je nach Belieben. Aber nicht vergessen: Ein Blechkuchen schmeckt am besten, wenn er noch warm ist. Also keine Zeit verstreichen lassen.

Es gibt eine Vielzahl an Rezepten für die unterschiedlichsten Blechkuchen. Jeder hat sein eigenes Geheimrezept oder verfeinert die Grundmischung mit winzigen Zutaten. Jeder hat seine eigene Vorstellung von dieser Köstlichkeit.

Lassen Sie sich von neuen Rezepten inspirieren oder geben Sie ihre ganz speziellen Zutaten preis. Weit verbreitete Blechkuchen sind zum Beispiel:

Einst und Jetzt

Die ersten Blechkuchen gab es bereits seit der Antike, dort wurde im alten Rom bereits Hefe zum Backen des Kuchens verwendet. Im Mittelalter wurde das Früchtebrot immer beliebter und mit der Verbreitung des Zuckers, des Biskuitteigs, sowie der Schokolade und der Vanille im 16. Jahrhundert wurde der Blechkuchen immer häufiger zubereitet und beliebter.

Die Menschen konnten schnell und einfach eine süsse Speise herstellen und damit gelang vor allem in Europa und Nordamerika der Durchbruch des Blechkuchens.

Auf anderen Kontinenten, wie in Asien oder Südamerika spielt der Blechkuchen eine eher untergeordnete Rolle. Bekannte Kuchen aus Asien sind zum einen der Reiskuchen und der Mondkuchen.

Wenn man seiner Familie und seinen Freunden zu einem gemütlichen Beisammensein einlädt, dann kann man mit den schnellen Blechkuchen alle verwöhnen.


Bewertung: Ø 3,9 (23 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Apfelkuchen vom Blech

APFELKUCHEN VOM BLECH

Ein frischer Apfelkuchen vom Blech ist fruchtig und saftig. Rosinen und Nüsse verleihen diesem Rezept den besonders feinen Geschmack.

Saftiger Zwetschgenkuchen

SAFTIGER ZWETSCHGENKUCHEN

Die Zubereitung für Saftiger Zwetschgenkuchen ist ganz einfach. Besonders reizvoll ist die Kombination der Zwetschgen mit Mandeln und QimiQ.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Ein überaus beliebtes Kuchenrezept vom Blech ist eine Bananenschnitte. Mit Creme und Schoko schmeckt das Obst einfach am besten.

Rhabarberwähe

RHABARBERWÄHE

Rhabarberwähe ist ein traditionelles Gericht und schmeckt einfach köstlich. Das Rezept wird als süsses Hauptgericht oder Dessert gereicht.

Bananenkuchen vom Blech

BANANENKUCHEN VOM BLECH

Ein leichter, flacher Kuchen vom Blech aus Bananen auf Mürbeteig. Das schnelle Kuchen-Rezept für eine Beilage zum Kaffee oder zum Zvieri.

Klassische Apfelwähe

KLASSISCHE APFELWÄHE

Die Apfelwähe ist ein allseits bekanntes Gericht, das sich grosser Beliebtheit erfreut. Bei diesem Rezept wird sie mit einem Guss zubereitet.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare