Tartufo
Bewertung: Ø 3,9 (949 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | gl | Amarena-Kirschen |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelb |
50 | g | Haselnuss |
2 | EL | Kakaopulver zum bestreuen |
4 | EL | Kirschlikör |
100 | g | Nuss-Krokant |
100 | g | Nutella |
200 | g | Schlagrahm |
4 | Stk | Waffeln oder Kekse |
30 | g | Zucker |
Zubereitung
- Für das Tartufo die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Abkühlen lassen, im Mixer fein mahlen.
- Das Eigelb mit dem Zucker, 2 bis 3 EL Wasser in einer Schüssel über dem heissen Wasserbad schaumig schlagen.
- Die Nuss-Nougat-Creme in einem kleinen Topf schmelzen, unter die Eicreme rühren, in Eiswasser kalt schlagen. Rahm steif schlagen, mit den Nüssen unter die Creme heben.
- Die Kekse oder Waffeln in eine Form füllen, die für den Tiefkühler geeignet ist (kein Glas). Selbstgemachte Waffeln mit dem Waffeleisen gehen schnell oder wer mehr Zeit hat, der stellt Amarettini her und verwendet die Guetzlimasse zerbröselt als Boden.
- Die Creme Masse auf die Waffeln streichen und den Alkohol über die Masse tropfen und die Kirschen vereinzelt in die Masse drücken. Mindestens eine Stunde einfrieren bis die Masse sehr fest ist.
- Kurz vor dem Servieren das Tartufo aus den Formen stürzen oder Kugeln mit jeweils einer Kirsche in der Mitte ausstechen. Nach Belieben mit Kirschen servieren und mit Kakaopulver bestreuen.
Tipps zum Rezept
Tartufo ist ein italienisches Glace-Dessert, das meist die Form einer Trüffel "Tartufo" hat. Oft wird Tartufo mit Schokoladen- oder Haselnussglace hergestellt. Häufig wird das Dessert auch mit Schokoladensauce, Früchten, Eierlikör oder Schlagrahm serviert.
User Kommentare