Vanille Cornet

Diese unglaublich tollen Vanille Cornets, die selbstgemacht gleich noch ein bisschen besser schmecken und mit diesem Rezept leicht nachzubacken sind.

Vanille Cornet Foto svariophoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (649 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

15 Stk Cornet-Spitzen (Metall)

Zutaten Für das Cornet

1 Pk Blätterteig
3 EL Zucker
2 EL Rohrzucker
1 Stk Ei

Zutaten Für die Crème

4 Stk Eier
120 g Zucker
1 Stk Vanilleschote
50 g Maisstärke
400 ml Milch
170 ml Rahm

Zeit

190 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blätterteig auf einer Arbeitsfläche ausrollen. Ein Ei trennen und den Blätterteig mit dem Eiweiss bestreichen und gleichmässig mit dem Zucker bestreuen.
  2. Nun den Teig längs in 10 Streifen schneiden. Die Cornetspitzen mit Butter bestreichen und die Teigstreifen etwas überlappend um Cornetspitzen aus Metall oder backfähige Metallringe legen. Dann die Cornets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  3. Die Cornets im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 20 Minuten goldbraun backen. Diese danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Währenddessen für die Crème die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Vanillemark, Zucker, Milch und Maisstärke in einen Topf geben. Das Ganze unter Rühren langsam aufkochen lassen. Die Crème dann umgehend durch ein Sieb geben und in eine Schüssel giessen. Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und die Crème für die nächsten ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Anschliessend den frischen Rahm mit dem Mixer steif schlagen. Die erkaltete Crème aus dem Kühlschrank nehmen, glatt rühren, den Schlagrahm locker unter die Crème heben und diese in einen Spritzbeutel füllen.
  6. Die Vanille Cornets zuletzt mit der Crème befüllen und umgehend servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
17,47 g
Eiweiß
7,90 g
Kohlenhydrate
37,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL