Vanille Cornet
Bewertung: Ø 4,0 (609 Stimmen)
Zutaten für 10 Portionen
15 | Stk | Cornet-Spitzen (Metall) |
---|---|---|
Zutaten Für das Cornet | ||
1 | Pk | Blätterteig |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Rohrzucker |
3 | EL | Zucker |
Zutaten Für die Crème | ||
4 | Stk | Eier |
50 | g | Maisstärke |
400 | ml | Milch |
170 | ml | Rahm |
1 | Stk | Vanilleschote |
120 | g | Zucker |
Zubereitung
- Zuerst den Blätterteig auf einer Arbeitsfläche ausrollen. Ein Ei trennen und den Blätterteig mit dem Eiweiss bestreichen und gleichmässig mit dem Zucker bestreuen.
- Nun den Teig längs in 10 Streifen schneiden. Die Cornetspitzen mit Butter bestreichen und die Teigstreifen etwas überlappend um Cornetspitzen aus Metall oder backfähige Metallringe legen. Dann die Cornets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Cornets im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) für ca. 20 Minuten goldbraun backen. Diese danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Währenddessen für die Crème die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Vanillemark, Zucker, Milch und Maisstärke in einen Topf geben. Das Ganze unter Rühren langsam aufkochen lassen. Die Crème dann umgehend durch ein Sieb geben und in eine Schüssel giessen. Die Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und die Crème für die nächsten ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Anschliessend den frischen Rahm mit dem Mixer steif schlagen. Die erkaltete Crème aus dem Kühlschrank nehmen, glatt rühren, den Schlagrahm locker unter die Crème heben und diese in einen Spritzbeutel füllen.
- Die Vanille Cornets zuletzt mit der Crème befüllen und umgehend servieren.
User Kommentare