Veganes Birchermüesli
Dieses Birchermüesli ist vegan und kommt somit ohne jeglichen tierischen Produkte aus. Trotzdem schmeckt es superlecker!
Bewertung: Ø 4,1 (76 Stimmen)
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitung
- Die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
- Den Apfel waschen, halbieren und entkernen. Eine Hälfte an der Bircherraffel raffeln und mit dem Sojajoghurt vermischen, die andere Hälfte in mundgerechte Stücke schneiden und zu den Bananen geben.
- Heidelbeeren waschen und mit restlichen Früchten in Schüsselchen geben.
- Sojajoghurt mit geraffelten Apfelstücken auf die Früchte löffeln. Haferflocken und Mandelsplitter darüberstreuen und servieren.
ÄHNLICHE REZEPTE
Ein Sauerkraut mit Curry ist eine pikante und würzige Beilage. Das Rezept wird sehr gern in der Winterzeit serviert.
Dalcurry (Linsencurry) ist ein angesehenes Gericht in Sri Lanka. Das Rezept erfreut sich hierzulande immer grösserer Beliebtheit.
Diese saftige vegane Rüeblitorte, die dem Original in nichts nachsteht, kommt bestimmt an jedem Fest gut an. Ein Rezept mit Gelinggarantie.
Spinatreis (gebraten) mit Zwiebeln schmeckt hervorragend mit Basmatireis. Das Rezept verspricht ein Highlight in der veganen Küche.
Das leichte Rezept für Bratkartoffeln mit Tofu ist leicht zubereitet und schmeckt köstlich.
Der scharfe Chinakohlsalat ist einfach in der Zubereitung und schmeckt durch sein tolles Dressing köstlich. Probieren Sie dieses Rezept.
User Kommentare