Vegetarisches Zürcher Geschnetzeltes

Ein Traditionsrezept neu interpretiert! Probiert unser vegetarisches Zürcher Geschnetzeltes - zubereitet mit Quorn.

Vegetarisches Zürcher Geschnetzeltes Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (22 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Quorn-Geschnetzeltes
1 EL Bratfett
1 Stk Zwiebel
200 g Champingons, braun - geschnitten
1 EL Butter
100 ml Gemüseboullion
100 ml Weisswein
200 ml Rahm
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Bund Peterli, fein gehackt
1 EL Zitronensaft
1 TL Maisstärke

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer Pfanne das Bratfett erhitzen und das Geschnetzelte darin gut anbraten, bis es eine goldbraune Farbe hat. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin dünsten. Pilze und Zitronensaft einrühren und mit dem Weisswein angiessen - einreduzieren.
  3. Erst jetzt mit der Bouillon angiessen und den Rahm sowie die Maisstärke unterheben. Aufkochen lassen und danach die Hitze reduzieren.
  4. Quorn-Geschnetzeltes in die Pfanne geben und für 3 Minuten köcheln lassen. Dabei mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die gehackte Peterli darüber streuen und servieren mit Beilagen nach Wahl.

Tipps zum Rezept

Dazu passt gekochter Reis oder Omas Kartoffelrösti.

Nährwert pro Portion

kcal
280
Fett
20,28 g
Eiweiß
8,47 g
Kohlenhydrate
8,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE