Warmer Quittensalat mit Randen

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Rande |
---|---|---|
2 | Stk | Quitten |
150 | g | Rucola, frisch |
80 | g | Baumnüsse, gehackt |
80 | g | Blauschimmelkäse |
1 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Honig |
Zutaten für die Vinaigrette:
2 | EL | Apfelessig |
---|---|---|
2 | EL | Salatöl nach Wahl |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | EL | Orangensaft |
1 | TL | Senf, scharf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rucola waschen, trocken schütteln und beiseite stellen.
- Nun die Randen putzen, schälen und klein schneiden.
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Randenstücke darin für 15 Minuten weich kochen.
- Unterdessen die Quitten mit einem Küchentuch gut abreiben. Danach vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen.
- In einer Tasse alle Zutaten für die Vinaigrette verrühren.
- Sobald die Randen weich sind, diese abseihen und gemeinsam mit den Quittenstücken in einer Bratpfanne anbraten - dazu vorab etwas Olivenöl erhitzen. Bei mittlerer Hitze gut durch rühren und den flüssigen Honig zugeben.
- Jetzt auf einer Servierplatte den Rucola anrichten, die Randen- und Quittenstücke darüber verteilen, mit den Nüssen und dem Blauschimmelkäse bestreuen und mit der Vinaigrette beträufeln. Warm servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt ein frisch Nussbrot mit Maroni.
Unter den Rucola kann auch frischer Blattspinat gemischt werden.
Für eine besondere Schärfe kann man geriebenen Meerrettich zusätzlich über den Salat streuen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu schmeckt ein Glas Apfelmost besonders gut.
User Kommentare