Was sind Kohlenhydrate

Im Zusammenhang mit der Ernährung ist immer wieder von Kohlenhydraten die Rede. Doch wissen wir genau, worum es sich dabei handelt? Kohlenhydrate haben nicht den besten Ruf und sind als Dickmacher verschrien. Zu Unrecht. Hier erfahren Sie mehr über ihre Funktion, Wirkung und in welchen Nahrungsmitteln sie enthalten sind.

Was sind Kohlenhydrate Was sind Kohlenhydrate? (Foto by: anaumenko/ Depositphotos)

Was sind Kohlenhydrate

Kohlenhydrate gehören zusammen mit den Eiweissen und Fetten zu den drei Hauptnährstoffgruppen in der Nahrung und gelten als wichtiger Energielieferant. Kohlehydrate werden auch Saccharide genannt und bestehen aus Zuckermolekülen. Aufgrund der Anzahl Zuckerbausteine kann man die Kohlenhydrate in drei Gruppen einteilen:

  • Monosaccharide oder Einfachzucker Dazu gehören Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucker (Fructose).
  • Disaccharide oder Zweifachzucker Malz, Milchzucker oder Kristallzucker gehören in diese Kategorie. Die Disaccharide findet man vor allem in Süssigkeiten wie Schokolade und Kuchen und gelten als „leere Energieträger“, weil sie keinerlei Vitamine oder Mineralstoffe enthalten. Sie lassen den Blutzucker schnell in die Höhe schiessen, aber ebenso schnell wieder absinken.
  • Polysaccharide oder Mehrfachzucker Stärke ist das wichtigste Polysaccharid. Polysaccharide findet man hauptsächlich in Kartoffeln, Hülsenfrüchten, Getreide und Vollkornprodukten. Nach dem Verzehr der meist ballaststoffreichen Mehrfachzucker steigt der Blutzuckerspiegel nur langsam an.

Ihre Wirkung in unserem Körper

Den Kohlenhydraten kommt neben dem Fett eine zentrale Bedeutung zu, wenn es darum geht, unseren Energiebedarf zu decken. Vor allem unser Gehirn benötigt Energie in Form von Glukose. Bevor die Kohlenhydrate in die Blutbahn gelangen, müssen sie im Verdauungstrakt erst wieder in Glukose, also in Monosaccharide, umgewandelt werden. Zu diesem Vorgang setzt der Körper verschiedene Enzyme ein.

Je mehr Moleküle das Kohlenhydrat aufweist, desto länger dauert es, bis dem Körper die Energie zur Verfügung steht. Eine bestimmte Blutzuckerkonzentration im Körper ist lebenswichtig und sollte nicht unterschritten werden, da es ansonsten zu einer gefährlichen Unterzuckerungen kommen kann. Kohlenhydrate sind aber nicht nur unser wichtigster Energiespender; sie regulieren zudem den Stoffwechsel von Eiweissen und Fetten.

In welchen Nahrungsmitteln findet man Kohlenhydrate

Kohlenhydrate findet man in zahlreichen Nahrungsmitteln - und nicht nur dort, wo man sie gemeinhin vermutet. Denn dass auch Obst und Gemüse Kohlenhydrate enthalten, ist landläufig wenig bekannt. Verbreiteter ist die Kenntnis darüber, dass vor allem Brot und Getreide in Form von Pasta, Reis und Kartoffeln oder Hülsenfrüchte reich an Kohlenhydraten sind. Dabei gilt, je naturbelassener oder unverarbeiteter ein Nahrungsmittel ist, desto wertvoller sind die Kohlenhydrate, die es mitliefert, denn es enthält so zusätzlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.

Es empfiehlt sich deshalb, immer wieder Vollkornprodukte auf den Speisezettel zu nehmen und die raffinierten Produkte wie Weissbrot einzuschränken. Die Bedeutung der Kohlenhydrate für unsere Ernährung ist zentral. Dass sich deshalb auch die Wissenschaft vertieft damit auseinandersetzt, erscheint nur logisch. Das Fachgebiet hierzu wird übrigens Glykobiologie genannt.


Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Blumenkohlauflauf

BLUMENKOHLAUFLAUF

Ein Blumenkohlauflauf ist eine ausgiebige, nahrhafte und schmackhafte Hauptspeise. Dieses köstliche Rezept ist schnell zubereitet.

Lauchcremesuppe

LAUCHCREMESUPPE

Eine Lauchcremesuppe ist sehr cremig, frisch und leicht. Das Gericht kann mit Kräutern verfeinert werden.

Gemüseauflauf mit Kartoffeln

GEMÜSEAUFLAUF MIT KARTOFFELN

Ein Gemüseauflauf mit Kartoffeln schmeckt sehr bekömmlich und wird mit Salat angeboten. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Deftige Kartoffelsuppe

DEFTIGE KARTOFFELSUPPE

Eine deftige Kartoffelsuppe wird mit Speck, Kartoffeln, Zwiebeln und Peterli hergestellt. Probieren Sie doch einfach dieses schmackhafte Rezept.

Rezepte

LASAGNE MIT BRENNNESSEL

Hier haben wir ein ganz aussergewöhnliches Pasta Rezept. Lasagne mit Brennnessel ist etwas ganz besonderes und sehr köstlich.

Chinesische Tomatensuppe mit Gemüse

CHINESISCHE TOMATENSUPPE MIT GEMÜSE

Eine chinesische Tomatensuppe mit Gemüse benötigt ein wenig Zeit, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.

User Kommentare