Zwiebel-Speck-Fondue

Ein Fondue ist immer eine gute Idee um viele Hungrige satt zu bekommen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Bratbutter
6 Stk Zwiebeln, fein geschnitten
1 Prise Salz
160 g Speckstreifen
1 EL Birnel (alternativ Honig)
1 TL Puderzucker
1 TL Wasser
0.5 TL Fenchelsamen
250 g Kartoffeln, klein
1 Stk Knoblauchzehen, geschält und halbiert
2 EL Maizena
400 ml Weisswein
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
250 g Bort in Würfel geschnitten

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Im ersten Schritt die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, danach Zwiebeln darin anrösten und salzen. Nun wird die Pfanne zugedeckt und bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 20 Minuten gedämpft.
  2. Danach den Deckel entfernen und weitere 5 Minuten weiterkochen lassen, bis die Zwiebeln hellbraun geworden sind.
  3. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Nun beim Backblech mit Backpapier auslegen und den Speck darauf legen.
  5. In einer Schüssel Birnel, Zucker und Wasser vermischen und den Speck damit mit einem Küchenpinsel bestreichen, die Fenchelsamen darüber verteilen.
  6. Nun das Backblech mit den Zwiebel für ca. 15 Min. in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens braten lassen, danach herausnehmen und auskühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten weich kochen und danach abtropfen.
  8. Nun Caquelon mit Knoblauch einreiben, die Käsemischung ins Caquelon geben. Den Maizena mit Weisswein verrühren, zum Caquelon zugiessen und unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist. So wird das Fondue schön cremig.
  9. Die Zwiebeln zum Schluss noch unterheben, alles würzen.
  10. Caquelon servierten und dazu Speckstreifen, Kartoffeln und Fonduebrot servieren.

Tipps zum Rezept

Hier geht es zu einem köstlichen Fondue Brot-Rezept.

Nährwert pro Portion

kcal
596
Fett
33,04 g
Eiweiß
8,48 g
Kohlenhydrate
49,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fondue Moitié-Moitié

FONDUE MOITIÉ-MOITIÉ

Ein Käsefondue ist perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden und Familie. Hier ein unkompliziertes Rezept, das bestimmt gelingt.

Piemontesischen Fonduta

PIEMONTESISCHEN FONDUTA

Ein Piemontesischen Fonduta ist ein Garant für einen schönen und lustigen Abend. Hier ein tolles Rezept für ein Essen in fröhlicher Runde.

Freiburger Fondue

FREIBURGER FONDUE

Freiburger Fondue wird im Gegensatz zu anderen Fondues ohne Wein gekocht und lauwarm genossen.

Käsefondue

KÄSEFONDUE

Das währschafte Käsefondue passt für besondere Anlässe und ist schnell zubereitet. Das Rezept ist einfach und gut.

Walliser Tomatenfondue

WALLISER TOMATENFONDUE

Walliser Tomatenfondue wird statt mit Brot mit geschwellten Kartoffeln serviert und ist ein einfaches Rezept.

Cremiges Käsefondue

CREMIGES KÄSEFONDUE

Begeistern Sie Ihre Gäste mit dem einfach zubereiteten, aber äusserst geschmackvollen Rezept für das cremige Käsefondue!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE