1. August Torte

Den Nationalfeiertag gebührend feiern. Mit dieser köstlichen Quarktorte ein Kinderspiel.

1. August Torte Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (132 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Aprikosenkonfitüre

Zutaten Für den Teig:

60 g Zucker
2 Stk Eier
1 Stk BIO-Zitrone
60 g Mehl
1 Prise Salz

Zutaten Zum Dekorieren:

150 g Marzipan, rot
80 g Marzipan, weiss

Zutaten Zum Bestreichen des Tortenbodens:

350 g Aprikosen, entkernt
4 EL Zucker
1 EL Zitronensaft
4 EL Wasser

Zutaten Für die Quarkcreme:

1 Prise Salz
500 g Magerquark
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
100 ml Rahm
6 Bl Gelatine
3 EL Wasser
200 mg Vollrahm
2 Stk Eiweisse

Zeit

240 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuest den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Backform mit Butter einfetten.
  3. Nun in einer Schüssel den Zucker mit Eier und Salz mit einem Handmixxer 5 Minuten schaumig rühren. Die Hälfte der Zitrone abreiben und den Abrieb beigeben. Mehl durch ein Sieb dazugeben und mit einem Kochlöffel unterheben. Alles in die Form füllen.
  4. Die Form in den Backofen für 20 Minuten auf unterster Scheien backen. Danach herausnehmen, etwas auskühlen lassen und den Kuchen vom Formenrand lösen. Den Biskuit auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
  5. Einen Tortenring auf eine Küchenplatte stellen, den Biskuit darin hineinlegen.
  6. In einer Pfanne die Aprikosen mit Zucker, Zitronensaft und Wasser vermischen und für 2 Min köcheln lassen, etwas auskühlen lassen und danach auf den Biskuit verteilen.
  7. Nun in einer weiteren Schüssel den Quark mit Zucker, Vanillezucker und Rahm verrühren.
  8. Die Gelatine in Wasser auflösen und mit 2 Esslöffel der Quarkmasse anrühren und sofort unter die restliche Quarkmasse verrühren.
  9. Den Rahm in einer weiteren Schüssel steif schlagen und auf die Quarkmasse geben.
  10. Die Eiweisse mit dem Salz steif in einer vierten Schüssel schlagen, unter die Quarkmasse geben, sorgfältig unterheben und auf dem Biskuit verteilen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 3 Std. fest werden lassen.
  11. Kurz vor Ende der Kühlzeit die Konfitüre in einem Topf warm werden lassen, durch ein Sieb streichen und auf der Tortenoberfläche verteilen und weitere 15 Min. kühl stellen. Danach den Tortenring sorgfältig entfernen.
  12. Nun geht es ans Dekorieren: Rotes Marzipan zu einer Kugel formen und mit einem Nudelholz etwas grösser als die Tortenoberfläche auswallen, mithilfe des sauberen Tortenrings in der Grösse der Tortenoberfläche ausstechen.
  13. Im zweiten Schritt weisses Marzipan ca. 2 mm dick auswallen, ein Kreuz mit einem Messer daraus ausschneiden, in die Mitte des roten Marzipans legen und etwas andrücken.
  14. Wir empfehlen, den Marzipandeckel erst kurz vor dem Servieren auf die Torte zu legen.

Nährwert pro Portion

kcal
296
Fett
9,09 g
Eiweiß
11,03 g
Kohlenhydrate
40,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE