1. August Wähe
Bewertung: Ø 4,2 (25 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten Für den Teig: | ||
160 | g | Butter, kalt in Stücke |
---|---|---|
1.5 | EL | Essig |
4 | EL | Mandeln, geschält und gemahlen |
400 | g | Mehl |
4 | EL | Paniermehl |
1.5 | TL | Salz |
150 | ml | Wasser, kalt |
Zutaten Für den Belag: | ||
1 | Bund | Basilikum, frisch und geschnitten |
75 | g | Butter, flüssig |
2 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
300 | g | Mozzarella |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Prise | Salz |
1.5 | kg | Tomaten |
2 | TL | Zucker |
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl und Salz vermischen, die Butter beigeben und zu einer krümeligen Masse vermischen. Darin eine Mulde formen und Essig und Wasser hineingiessen. Zu einem Teig vermischen - ACHTUNG: nicht kneten - und in einer Klarsichtsfolie eingewickelt für 30 min kühl stellen.
- Nach der Kühlzeit den Teig auf einer Arbeitsfläche mit wenig Mehl, mit einem Nudelholz rechteckig auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und den Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen. Den Teigrand mit den Fingern wellenförmig formen und für 15 Minuten nochmals kühl stellen.
- Nun die Mandeln und das Paniermehl vermischen.
- Für den Belag die Tomaten kreuzweise einschneiden.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Tomaten in siedendem Wasser eine Minute blanchieren. Danach herausnehmen und kalt abschrecken, beiseitelegen. So mit allen Tomaten verfahren.
- Im nächsten Schritt die Tomaten enthäuten, entkernen und in Viertel schneiden. Den Mozzarella in feine Scheiben schneiden.
- Den Ofen auf 220C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun noch Butter, Knoblauch und den Zucker in einer Schüssel verrühren, den Basilikum daruntermischen.
- Die Hälfte der Basilikumbutter auf den Teigboden streichen.
- Jetzt die Tomaten und den Mozzarella ziegelartig auf den Teig legen - die Mandel- und Paniermehlmischung darüber streuen. Den Mozzarella in der Mitte kreuzartig, sodass ein grosses Schweizerkreuz entsteht.
- Die restliche Basilikumbutter über die Tomaten träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Wähe auf der untersten Schiene im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen.
User Kommentare